Till Eulenspiegel (Schalk, Figur aus einer mittelniederdeutschen Schwanksammlung)
Till Lindemann (Sänger)
Till Pauschert (Radiomoderator)
Till Tolkemitt (Verleger)
Till Tomsky (Figur aus dem Kinderfilm "Gespensterjäger – Auf eisiger Spur")
Till Wyler von Ballmoos (Schweizer Regisseur)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Till!
Heißt Du selber Till oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich finde es ist ein schöner Name. Allerdings muss es keine Kurzform sein. Ich heiße wirklich nur Till.
Till| am 06.02.2021 um 18:32 Uhr
Beitrag melden
Wir haben vor einiger Zeit bei einem Atelierbesuch einen Till (Eitel) kennengelernt. In seiner Altersgruppe (50) sagt er, sei der Name sehr selten. Er ist so, wie man sich einen Till vorstellt: unkonventionell, clever, charmant, humorvoll und Künstler durch und durch.
Wir suchen gerade nach Vornamen für mein 1. Enkelkind (daher der Besuch dieser Webseite und die Recherche nach diesem Namen), Till kommt nach dem was ich hier gelesen habe definitiv auf die Liste.
Hans-Günther| am 12.06.2019 um 21:07 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Namen Till echt cool! Ein Freund von mir heißt so und davor kannte ich den Namen nicht wirklich. Ich fand ihn (also den Namen xD) aber von Anfang an schön. Mir gefällt die Bedeutung auch sehr. Früher haben die anderen ihn eine Zeit lang immer Tilldo genannt xD. Gemobbt wurde er nie, seinen Spitznamen hat er auch mit Humor genommen
Rikka| am 28.07.2017 um 12:32 Uhr
Beitrag melden
Mein kleiner Bruder heißt Till. Ich nenne ihn oft Thilo und Tippsi. Schade das es nichts für meinen Namen gibt. Ihr seht es ja ich heiße Reacee. Naja aber der Name Till ist mega cool
Wir suchen gerade nach Vornamen für mein 1. Enkelkind (daher der Besuch dieser Webseite und die Recherche nach diesem Namen), Till kommt nach dem was ich hier gelesen habe definitiv auf die Liste.