Solarium in der Schwangerschaft?
Darf eine Schwangere ins Solarium oder ist das schädlich?
Ob Sonnenbaden im Solarium in der Schwangerschaft schädlich ist für ein ungeborenes Baby oder nicht, das ist umstritten. Aus medizinischer Sicht wird schwangeren Frauen jedoch davon abgeraten, hauptsächlich in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft, da bei starker UV-Strahlung der Körper vermehrt Folsäure abbaut und Folsäure gerade in der ersten Schwangerschaftsphase für das Ungeborene sehr wichtig ist. Eine Schwangere sollte außerdem auch auf das Solarium verzichten um ihre eigene Haut zu schützen, denn durch die Schwangerschaftshormone wird die Pigmentierung der Haut angeregt, so dass es durch intensives Sonnenlicht zu Pigmentflecken im Gesicht kommen kann.Solarium bzw. Sonnenbad in der Schwangerschaft

Häufig wird die Haut bei Frauen während der Schwangerschaft sowieso empfindlicher und sie neigen eher zu Sonnenbrand, dazu noch das Problem mit den dunklen Pigmentflecken, die durch einige Schwangerschaftshormone ausgelöst werden können, also ist es sicher besser, wenn werdende Mütter nicht auf die Sonnenbank gehen und sich auch nicht in die pralle Sonne legen. Solange nicht sicher bewiesen ist, dass UV-Strahlen für ein Baby im Mutterleib keine Auswirkungen haben sollten Frauen während der Schwangerschaft in jedem Fall auf ein ausgiebiges Sonnenbad in der natürlichen Sonne oder im Solarium verzichten. Selbst wenn die ersten 3 Monate der Schwangerschaft vorüber sind und Sonnenbaden für das Ungeborene weniger riskant ist sollten werdende Mamas darauf achten, dass sie nicht zu viel intensiver UV-Strahlung ausgesetzt sind und nicht überhitzen.
Sonne und UV-Strahlen in der Schwangerschaft

Frauen, die trotz aller gesundheitlichen Risiken in der Schwangerschaft nicht auf das Solarium oder Sonnenbaden in der echten Sonne verzichten möchten, sollten auf jeden Fall mit ihrem Arzt darüber sprechen.