Finden Sie hier alle Unisex-vornamen mit dem Anfangsbuchstaben C. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Ce", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Cedrik" o.ä.
Unisex-Vornamen mit "C"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Cagdas | Türkisch | Türkischer unisex-Vorname | |
Cai | Chinesisch | Unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Schreibweise; kann auch als Variante von Kai gedeutet werden | |
Cal | Englisch | Englischer unisex-Vorname, Kurzform von Namen, die mit dem Element "Cal-" beginnen | |
Cameron | Englisch, Schottisch | Unisex Vorname; Gebrauch eines schottischen Familien- bzw. bekannten Clan-Namens als Vorname | |
Camille | Französisch | Franz. Form von Camillus, einem altrömischen Beinamen, vor allem der Familie 'Furius'; bedeutet vielleicht 'Messdiener', ist vielleicht aber auch etruskischer Herkunft mit unbekannter Bedeutung | |
Canay | Türkisch | Türkischer unisex-Vorname | |
Cansel | Türkisch | Türkischer überwiegend weiblicher Vorname persischer und arabischer Herkunft mit der Bedeutung "überschwängliche Person" | |
Carlisle | Englisch | Englischer unisex-Vorname; abgeleitet vom Namen einer nordenglischen Stadt außerdem tragen mehrere Städte und ein Berg in den USA, in Australien und Kanada diesen Namen |
|
Carol | Englisch | Englischer überwiegend weiblicher Vorname, englische Form von Karola Die englische Variante 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden oder Kurz-/Koseform von Karl bzw. Caroline. |
|
Carson | Englisch, Schottisch, Irisch | Vielleicht von einem altnordischen Familiennamen mit der Bedeutung 'Sohn von Carr' oder vielleicht von einem gälischen Familiennamen, dessen Bedeutung nicht bekannt ist;
selten auch für Mädchen in Gebrauch |
|
Carter | Englisch | Englischer überwiegend männlicher, seltener auch weiblicher Vorname; abgeleitet von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Berufsbezeichnung zurückgeht für jemanden, der ein Fuhrwerk fährt oder solche herstellt | |
Casey | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh'; der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam'; unisex Vorname | |
Cassidy | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Caiside' mit der Bedeutung 'Nachfahre von Caiside'; der Name Caiside bedeutet 'gelockte Haare'; auch als männlicher Name in Gebrauch | |
Cay | Deutsch, Niederdeutsch | Herkunft nicht sicher geklärt, möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von Garrit/Gerhard oder von Nikolaus;
der Mädchenname könnte möglicherweise eine aus den skandinavischen Ländern übernommene Kurzform von 'Katharina' sein |
|
Ceallagh | Irisch | Von einem irischen männlichen Vornamen 'Ceallach' oder 'Ceallagh', dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist; wird heute überwiegend als weiblicher Name verwendet | |
Celeste | Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Skandinavisch | Vom lateinischen Namen 'Coelestinus' bzw. 'Caelestinus', einer Erweiterung von 'Coelestis'/'Caelestis'; bekannt durch den hl. Papst Cölestin I. (432); bisher trugen 5 Päpste den Namen Cölestin bzw. Coelestinus | |
Céleste | Französisch | Vom lateinischen Namen 'Coelestinus' bzw. 'Caelestinus', einer Erweiterung von 'Coelestis'/'Caelestis'; bekannt durch den hl. Papst Cölestin I. (432); bisher trugen 5 Päpste den Namen Cölestin bzw. Coelestinus | |
Chai | Thailändisch | Viatnamesischer unisex-Vorname | |
Chandler | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Berufsbezeichnung zurückgeht; das altfranzösische Wort 'chandelier' (Kerzenhalter) wurde zur englischen Berufsbezeichnung für jemanden, der Kerzen macht oder verkauft; im Ursprung steht das lateinische Wort 'candela' (Licht, Kerze) dahinter;
der an sich männliche Name wurde in den USA in den 1990er-Jahren selten auch weiblich verwendet |
|
Chandra | Englisch, Indisch | Indischer unisex-Vorname; in den Veden (alten indischen religiösen Schriften) ist Chandra die Mondgöttin | |
Charel | Luxemburgisch | Luxemburgische Form von Charles/Karl kann an Mädchen und Jungen vergeben werden |
|
Charlie | Englisch | Englische Verkleinerungsform von Charles oder Charline und damit (auch) eine weibliche Form von Karl | |
Chaska | Indianisch | Indianischer unisex-Vorname | |
Chenyang | Chinesisch | Chinesischer unisex-Vorname | |
Chiaki | Japanisch | Unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Kanji-Zeichen; unisex Vorname | |
Chiko | Japanisch | Japanischer Unisex-Vorname | |
Chinook | Englisch | Amerikanischer weiblicher Vorname nach der Bezeichnung eines föhnartigen Windes im Westen der USA Chinook ist auch der Name eines Indianerstammes im Bundesstaat Washington. |
|
Choi | Koreanisch | Imposant, hochragend | |
Chris | Deutsch, Englisch | Kurzform von Christoph oder Christian bzw. Christiane | |
Cielo | Spanisch | Spanischer unisex-Vorname | |
Cihan | Türkisch, Kurdisch, | Türkischer unisex-Vorname mit persischer Herkunft | |
Claude | Französisch | Von einem altrömischen Familiennamen 'Claudius', der wiederum auf einen römischen Beinamen 'Claudus' (hinkend) zurückgeht; franz. weibliche Form von Claudia | |
Cody | Englisch, Irisch | Englischer vorwiegend männlicher Vorname, im englischsprachigen Kulturraum selten auch weiblicher Vorname; abgeleitet von dem irischen Familiennamen "Mac Óda" mit der Bedeutung "Sohn von Óda" bzw. "Sohn von Otto" | |
Conni | Deutsch | Unisex-Vorname, Kurz- und Koseform von Namen, die mit dem Element "Con-" bzw. "Kon-" beginnen, zum Beispiel Constanze, Cornelia, Konrad, Konstantin usw. | |
Conny | Deutsch | Kurz-/Koseform von Cornelius/Cornelia bzw. Konrad/Konrada;
Info zur männlichen Form Cornelius: von einem altrömischen Familiennamen, dem vielleicht das Wort 'cornu' (Horn) zugrundeliegt; verbreitet durch die Verehrung des hl. Cornelius, Papst von 251 bis 253; Info zur männlichen Form Konrad: alter deutscher zweigliedriger Name, kann interpretiert werden als 'kühner Ratgeber'; im Mittelalter einer der beliebtesten Vornamen in Deutschland, darum auch verwendet in der Redensart 'Hinz und Kunz' |
|
Corey | Englisch | Englischer unisex-Vorname, Herkunft nicht genau bekannt; verschiedene Varianten sind möglich, z. B. als Variante von Corbin mit lateinischer Herkunft (corvus = Rabe) oder von einem irischen Familiennamen Corey mit Bedeutung "Schlucht"; der an sich männliche Name wurde in den USA in den 1990er-Jahren selten auch weiblich vergeben | |
Cornell | Englisch | Englischer unisex-Vorname, Kurzform von Cornelia bzw. Cornelius | |
Cortney | Englisch | Gebrauch eines normannischen Familien- bzw. Adels-Namens als Vorname; der Adels-Name geht zurück auf den Namen 'Courtenay', einem Ort in Nordfrankreich, mit der Bedeutung 'Domäne des Curtis'; wurde früh auch volksetymologisch gedeutet als Spitzname 'court nez', in etwa 'Kurznase';
inzwischen häufiger als Mädchenname vergeben |
|
Costa | Griechisch | Bedeutet in diversen Sprachen "Küste", dann aber eher ein Nachname in Spanien, Italien, Portugal;
im Griechischen eine Kurzform von Namen wie Constantia oder Constantin; dann auch unisex |
|
Courtney | Englisch | Gebrauch eines normannischen Familien- bzw. Adels-Namens als Vorname; der Adels-Name geht zurück auf den Namen 'Courtenay', einem Ort in Nordfrankreich, mit der Bedeutung 'Domäne des Curtis'; wurde früh auch volksetymologisch gedeutet als Spitzname 'court nez', in etwa 'Kurznase';
inzwischen häufiger als Mädchenname vergeben |
|
Cyan | Irisch, Englisch | Englischer bzw. irischer unisex-Vorname mit griechischer Herkunft |