Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Euan |
|
Schottisch |
Variante von Ewan; alter irischer bzw. schottischer Name, dessen Herkunft nicht genau bekannt ist; möglicherweise ist keltisch 'ebor' (Eibe) ein Namensbestandteil |
Euarestos |
|
Altgriechisch |
Bekannt als Name des 5. Papstes 'Evaristus' |
Eucharius |
|
Lateinisch |
Lateinischer Vorname mit griechischem Ursprung; bekannt durch den hl. Eucharius, dem ersten Bischoff von Trier (3. Jh.) |
Eugen |
|
Deutsch, Rumänisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen; bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eugene |
|
Englisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eugenio |
|
Italienisch, Spanisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eugenios |
|
Altgriechisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eugenius |
|
Lateinisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eugeniusz |
|
Polnisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eugène |
|
Französisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eugènio |
|
Portugiesisch |
In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
Eulalio |
|
Italienisch |
Gut sprechen |
Euplio |
|
Italienisch |
Ital. Herleitung vom griechischen Vormane Euplios, latinisierte Variante Euplius |
Euricius |
|
Griechisch |
Evtl. eine griechische Form des Namens Heinrich |
Eurin |
|
Walisisch |
|
Eusebios |
|
Altgriechisch |
Bekannt durch den hl. Eusebius von Vercelli (3./4. Jh.) |
Eusebius |
|
Latinisiert |
Bekannt durch den hl. Eusebius von Vercelli (3./4. Jh.) |
Eustace |
|
Englisch |
Bekannt durch den hl. Eustachius (1./2. Jh.), einem der 14 Nothelfer |
Eustach |
|
Griechisch |
Griechischer männlicher Vorname, Kurzform von Eustachius; bekannt durch den hl. Eustachius (1./2. Jh.), einem der 14 Nothelfer |
Eustache |
|
Französisch |
Bekannt durch den hl. Eustachius (1./2. Jh.), einem der 14 Nothelfer |
Eustachio |
|
Italienisch |
Bekannt durch den hl. Eustachius (1./2. Jh.), einem der 14 Nothelfer |
Eustachius |
|
Griechisch |
Greichischer männlicher Vorname; bekannt durch den hl. Eustachius (1./2. Jh.), einem der 14 Nothelfer |
Eustakhios |
|
Altgriechisch |
Bekannt durch den hl. Eustachius (1./2. Jh.), einem der 14 Nothelfer |
Eustaquio |
|
Spanisch |
Bekannt durch den hl. Eustachius (1./2. Jh.), einem der 14 Nothelfer |