Jungennamen mit "Ga"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Gaara | Japanisch | Gaara ist eine Figur in der Manga-Serie Naruto | |
Gabin | Französisch | Vom spÀtrömischen Namen 'Gabinus' mit der Bedeutung 'aus Gabium' 'Gabium' (oder 'Gabies'?) war eine Stadt im römischen Italien | |
Gabine | Spanisch | Vom spÀtrömischen Namen 'Gabinus' mit der Bedeutung 'aus Gabium' 'Gabium' (oder 'Gabies'?) war eine Stadt im römischen Italien | |
Gabor | Ungarisch | Ungarische Form von Gabriel; in der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkĂŒndete u.a. Maria die Geburt Jesu; ungarische Original-Schreibweise GĂĄbor | |
Gabriel | HebrĂ€isch, Französisch, HollĂ€ndisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Deutsch | Biblischer Vorname mit hebrĂ€ischer Herkunft; in der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkĂŒndete u.a. Maria die Geburt Jesu; im Englischen selten auch ein MĂ€dchenname | |
Gabriele | Italienisch, Deutsch | Ital. Form von Gabriel bzw. deutsche weibliche Form von Gabriel; in der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkĂŒndete u.a. Maria die Geburt Jesu | |
Gabriello | Italienisch | In der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkĂŒndete u.a. Maria die Geburt Jesu | |
Gabrio | Spanisch | Gott ist meine StÀrke | |
Gabriyel | HebrĂ€isch | In der Bibel ist Gabriel einer der Erzengel; er verkĂŒndete u.a. Maria die Geburt Jesu | |
Gacel | Französisch | Name mit arabischem und spanischem Einfluss, der in Frankreich vorkommt; Bedeutung unbekannt | |
Gad | HebrÀisch | Biblisch-hebrÀischer mÀnnlicher Vorname; in der Bibel ist Gad der 7. Sohn Jakobs | |
Gaddiel | HebrÀisch | HebrÀischer mÀnnlicher Vorname | |
Gael | Bretonisch, Französisch | Bretonischer mÀnnlicher Vorname | |
Gaetano | Italienisch | Italienischer mĂ€nnlicher Vorname, abgeleitet vom ursprĂŒnglich römischen Beinamen Caietanus, der sich auf die Stadt Gaeta bezieht; gemĂ€ss römischer Legenden soll der Name der Stadt zurĂŒckgehen auf Caieta, einer Pflegerin des Aeneas | |
GaĂ©tan | Französisch | UrsprĂŒnglich römischer Beiname 'Caietanus' gemĂ€ss römischer Legenden soll der Name der Stadt zurĂŒckgehen auf Caieta, einer Pflegerin des Aeneas | |
Gaël | Französisch | Herkunft unklar, vielleicht Zusammenhang mit der Bezeichnung 'gÀlisch' bzw. dem Namen der keltischen StÀmme, die Irland und Schottland besiedelten; verbreitet in der Bretagne | |
GaĂ«tan | Französisch | UrsprĂŒnglich römischer Beiname 'Caietanus' gemĂ€ss römischer Legenden soll der Name der Stadt zurĂŒckgehen auf Caieta, einer Pflegerin des Aeneas | |
Gaffar | TĂŒrkisch | Variante von Gaafar | |
Gafur | Arabisch | Der Verzeihende | |
Gage | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Berufsbezeichnung zurĂŒckgeht fĂŒr jemanden, der misst bzw. PrĂŒfungen durchfĂŒhrt | |
Gagik | Armenisch | ||
Gaines | Englisch | UrsprĂŒnglich ein Spitzname fĂŒr einen einfallsreichen, erfinderischen Menschen | |
Gaio | Italienisch | Von einem sehr alten, damals hÀufigen römischen Vornamen 'Gaius' bzw. 'Caius' bekannt durch Gaius Julius Caesar | |
Gaius | Lateinisch | Lateinischer mĂ€nnlicher Vorname, abgeleitet von lat. "gaudium" (=die Freude); der Name bezieht sich auf die Freude der Eltern ĂŒber die Geburt des Kindes | |
Gajendra | Indisch | König/AnfĂŒhrer der Elefanten | |
Gajur | Albanisch | Albanischer Vorname, Bedeutung unbekannt | |
Gajus | Lateinisch | MĂ€nnlicher Vorname mit lateinischer Herkunft, Variante von Gaius bzw. Caius | |
Gal | HebrÀisch | HebrÀischer unisex-Vorname | |
Galatus | Lateinisch | Möglicherweise die latinisierte mÀnnliche Form von Galatea | |
Gale | Englisch | Unisex Vorname; als MĂ€dchenname eine Variante von Gail/Abigail; als Jungenname ursprĂŒnglich ein Nachname, der aus dem Altfranzösischen kommt und "GefĂ€ngnis" bedeutet | |
Galen | Englisch | Von einem römischen Beinamen 'Galenus', der auf griechische Wurzeln zurĂŒckgeht | |
Galeno | Italienisch, Spanisch | Von einem römischen Beinamen 'Galenus', der auf griechische Wurzeln zurĂŒckgeht | |
Galenus | Lateinisch | Von einem römischen Beinamen 'Galenus', der auf griechische Wurzeln zurĂŒckgeht | |
Galib | Arabisch | Der Sieger | |
Galip | TĂŒrkisch | Der Gewinner | |
Gallus | Lateinisch | Abgeleitet von einem lateinischen Familiennamen mit der Bedeutung "Gallier"; bekannt durch den hl. Gallus, einem irischen Mönch, der das Kloster St. Gallen in der Schweiz grĂŒndete (7. Jh.) Gallus ist auĂerdem das lateinische Wort fĂŒr "Hahn", dies hat aber wahrscheinlich nichts mit der Herkunft des Namens "Gallien" zu tun. |
|
Gamaliel | HebrÀisch | HebrÀischer mÀnnlicher Vorname | |
Ganan | Indisch | Indischer Jungenname; steht in Verbindung zur Gottheit Ganesha | |
Gandalf | Englisch | Variante von Gandolf, Gandolf ist ein alter deutscher Vorname, auch in der Variante Gangolf gebrĂ€uchlich; Gandalf der Graue (spĂ€ter: der WeiĂe) ist eine der Hauptfiguren in "Der Herr der Ringe" und "Der kleine Hobbit". Er ist ein Maia, der im Dritten Zeitalter in Mittelerde in Form einer der fĂŒnf Istari in Erscheinung tritt. |
|
Gang | Mandarin, Kanji-Zeichen | Der japanische Vorname 'Tsuyoshi' wird mit demselben Zeichen geschrieben (in der 'traditionellen' Form) | |
Gangolf | Althochdeutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name, Umkehrung von Wolfgang, bekannt durch den hl. Gangolf (8. Jh.) | |
Gani | Tagalog | Wahrscheinlich ein ursprĂŒnglich-philippinischer Name | |
Ganja | Russisch, ThailÀndisch | Ganja ist eine Kurzform des russischen weiblichen Vornamens Galina. | |
Garbi | Baskisch, Spanisch | Der Propere, der Saubere | |
Garcia | Spanisch | Spanischer zw. baskischer mÀnlicher Vorname Garcia war im mittelalterlichen Spanien ein gebrÀuchlicher Vorname, wurde dann aber zu einem der hÀufigsten Nachnamen; selten wieder als Vorname in Gebrauch; möglicherweise baskischen Urspungs |
|
Garet | Englisch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Gareth | Englisch, Walisisch | In der Artus-Sage ist Gareth ein Ritter der Tafelrunde die Bedeutung dieses wahrscheinlich walisischen Namens ist nicht bekannt | |
Garett | Englisch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Garfield | Englisch | Der Name Garfield ist in Deutschland hauptsÀchlich aufgrund des gleichnamigen Comics bekannt. Im englischen Sprachraum findet er allerdings auch als Vorname Verbreitung. | |
Garik | Russisch, Armenisch | Russische bzw. armenische Kurzform von Garri bzw. von Igor |