Almuth

© iStock, ozgurcankaya
Wortzusammensetzung
- adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht (Althochdeutsch) muot = der Mut, der Geist, der Sinn (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- von edlem Sinn
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Almuth! Heißt Du selber Almuth oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Meine 10 jährige Tochter heißt Almuth und ist sehr stolz auf ihren seltenen Namen. Das th rührt wohl daher, dass der Schlusslaut irgendwann weicher ausgesprochen wurde, siehe die lateinische Form Almudis bzw die alternative Schreibweise Almud.
Ich habe bis jetzt diesen Vornamen noch nicht gehört und habe zuerst an Helmut gedacht, also männl. Vornamen.
Ich finde den Namen Almuth schön und das "h" am Ende lässt den Namen irgendwie älter aussehen ( älter im Sinne von historisch ). Außerdem faszinieren mich Mädchennamen die nicht mit einem "a" aufhören oder in denen teilweise nicht einmal eines vorhanden ist, bei denen man aber trotzdem weiß, dass es ein Mädchenname ist. Ich denke Almuth hört sich schon nach einem Mädchennamen an, keine Ahnung wie man das als Jungennamen ansehen kann, vielleicht gibt es ja eine männliche Form von der ich noch nichts gehört habe, aber nach meiner Meinung hört sich Almuth wie ein Mädchennamen an.

# 486