Alrun

© iStock, ozgurcankaya
Wortzusammensetzung
- adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht (Althochdeutsch);
runa = das geheime Zeichen, die Rune (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Edle mit dem Geheimnis
- von edler Gesinnung
- die Vornehme
- die edle Zauberin
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Alrun! Heißt Du selber Alrun oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Juhu, ich bin auch eine Alrun, nur mit zwei l. Leider hat sich damals die Hebamme verschrieben! Jetzt macht es mir nichts mehr aus, meinen Namen zu erklären, früher schon, da hab ich dann immer meinen zweiten Namen, Diana, angegeben! Es ist toll einen außergewöhnlichen Namen zu haben!
Endlich ein paar Alruns hier
Kann das Gleiche sagen wie die anderen. Werde oft mit Herr angeschrieben, finde es aber irgendwie lustig. Beim Vorstellen zwei, drei Mal buchstabieren, erklären woher der Name kommt etc. Das Gute ist, dass man IMMER sofort ein Gesprächsthema hat, das das Eis bricht. Andererseits weiß ich auch, dass viele den Klang nicht so gerne mögen (ich eigentlich auch, dennoch bin ich froh so einen einzigartigen Namen zu haben). In Kombi mit einem seltenen Nachnamen ist es sicher ein Hingucker, bzw, Hinhörer


Ich war schon immer sehr stolz auf meinen Namen und wurde nur im Kindergarten von ein paar Menschen "Ali" gerufen. Ich bekomme sehr viele Komplimente für diesen Namen und jeder weiß sofort, wer gemeint ist. Ich finde ihn den schönsten Namen der Welt! Und wenn mich ein paar Menschen für einen Mann halten, ist mir das völlig egal - umso lustiger ist dann die Überraschung, wenn sie mich persönlich kennen lernen.
Hört sich türkisch an
hallo meine oma heißt alrun und ich finde den namen schön

# 506