Der weibliche Vorname Ariane bedeutet übersetzt „die Reine“, „die Keusche“, „die Unbefleckte“ und „die Heilige“. Ariane ist die weibliche Form von Adrian und die französische Form des Namens Adriane und hat daher eine altgriechische Herkunft. Ariane geht auf die griechische Mythologie und die Tochter des Königs Minos von Kreta zurück.
Woher kommt der
Name Ariane?
Der Name Ariane kommt aus dem Altgriechischen und ist die französische Form von Adriane. Ariane setzt sich aus den Wörtern „ari“, was „äußerst“ und „sehr“ bedeutet und aus „hagnos“, was „rein“, „keusch“, „unbefleckt“ und „heilig“ bedeutet, zusammen. Die beliebtesten Interpretationen von Ariane sind daher „die Reine“, „die Keusche“, „die Unbefleckte“ und „die Heilige“.
Wann hat Ariane Namenstag?
Der Namenstag für Ariane ist am 17. September.
Spitznamen & Kosenamen
Ari / Jane / Rakete / Nani / Riri / Riri / Ani / Arischka / Ane / Ria / Nane / Arä / Angel / Arel / Iane / Ania / Janni / Area / Ariluu / Rine / Arnie / Ajo / Uri
Wortzusammensetzung
ari = äußerst, sehr (Altgriechisch); hagnos = rein, keusch, unbefleckt, heilig (Altgriechisch)
Ariane van Oranje-Nassau (Tochter des niederländischen Königs)
Arriane Alter (Figur aus der "Engelsnacht"-Romanreihe)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ariane!
Heißt Du selber Ariane oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Meine Mutter so bei der Namensgebung: "Du weißt schon das alle sie "Ari" nennen werden. Ist leider so gekommen."
Ariane| am 08.12.2022 um 21:45 Uhr
Beitrag melden
Sehr schöne Namen
Ariane | am 21.03.2022 um 20:56 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Arijane, schreibe mich nur eben mit j. Ich mag den Namen aehr gern und war/bin froh nicht einen Modenamen zu haben