Birgitta

© iStock, Kosamtu
Wortzusammensetzung
- briganti = erhaben, göttlich (Keltisch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Erhabene
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Birgitta! Heißt Du selber Birgitta oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Seit ich denken kann, gibt es Schwierigkeiten mit meinem Namen. Ich habe mich jahrelang deshalb geschämt, oft wurde von Autoritätspersonen z.B. Lehrern,Chefs, Verwandtschaft mein Name unwillig oder ignorant einfach geändert in Birgit oder Birgitt. Diese 2 Buchstaben waren offenbar zu anstrengend. Sogar meine Mutter zat mich einfach Birgit genannt. Mein Vater hatte den Namen ausgesucht. Das hat mir Jahre der Unsicherheit und wenig Selbstvertrauen bescherrt. Erst als ich im fortgeschrittenen Berufsleben eine tolle Frau mit dem Namen kennengelernt habe, gab mir das die Kraft zu meinem Namen zu stehen. Heute mit 62 Jahren finde ich den Namen toll, außergewöhnlich und von der Bedeutung her sehr schön. Fühle mich auch mein ganzes Leben schon dem Norden verbunden. Als wäre es meine zweite Heimat. Will gar nicht mehr dort weg.
Birgitta

Ich finde den Namen sehr schön. Meine Eltern haben ihn von einem Pater, aus einem Buch der Heiligen. Diese kam aus Schweden. Habe auch immer das Problem, meinen Namen ausdrücklich zu Buchstabieren. Werde immer nur mit Birgit angesprochen. Aber was soll man machen.
Zwar ohne *ta, aber trotzdem mag ich meinen Namen sehr gerne! ?

# 1533