bog = Gott (Altslawisch); dan = geben (Altslawisch) bog = Gott (Serbisch); dan = Tag (Serbisch)
Bedeutung / Übersetzung
Gottesgeschenk
von Gott gegeben
Gottestag (serbisch)
Mehr zur Namensbedeutung
Der slawische männliche Vorname Bogdan hat in etwa die gleiche Bedeutung wie beispielsweise die Vornamen Theodor / Dorothea, Matthias und Matthäus, Jonathan, Nathan / Nathaniel,...
Namenstage
Der Namenstag für Bogdan ist am 30. Juli, 2. September, 2. November und am 9. November.
Bogdan Chmelnyzkyj (Gründer des ersten Kosakenstaates)
Bogdan Stelea (rumänischer Fußballer)
Bogdan Wenta (poln.-dt. Handballtrainer)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Bogdan! Heißt Du selber Bogdan oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Obwohl Bogdan slawische Herkunft hat, wird er in Rumänien sehr beliebt und genutzt. Steht nirgendwo auf dieser Seite, leider!!
Bogdan| am 30.07.2017 um 18:56 Uhr
Beitrag melden
Ich bin deutscher Abstammung, aber bin am überlegen, meinen Sohn so zu nennen. Weibliche Vornamen gibt es ja wie Sand am Meer. Aber die gängigen Vornamen von Jungs in Deutschland wiederholen sich immer so oft. Allerdings muss man auf dem bayerischen Land vor allem mit Vorurteilen gegenüber Vornamen aufpassen.
Melanie| am 03.05.2017 um 20:24 Uhr
Beitrag melden
Ich kenne jemanden der bogdan heißt er ist in meiner Mannschaft
Lilli| am 27.09.2016 um 22:18 Uhr
Beitrag melden
Mein Bruder heißt so, normal wir sind halt Russen
VICTORIA | am 27.06.2016 um 20:24 Uhr
Beitrag melden
Mein kleiner Bruder heißt Bogdan. Ich hab mich an den Namen schon gewöhnt, aber der Name ist ziemlich ungewöhnlich und jeden den ich sage wie mein Bruder heißt fragen immer nach oder gucken komisch...):-| Ich finde des blöd...
Allerdings muss man auf dem bayerischen Land vor allem mit Vorurteilen gegenüber Vornamen aufpassen.