Brun

© iStock, Orbon Alija
Wortzusammensetzung
- brun = braun (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- der Braune
- der Bär
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Brun! Heißt Du selber Brun oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Brun ist ein Altdeuscher Name und kommt von Brun Brüstung "der Gepanzerte", das ist die Ursprüngliche Ableitung des Namens!
Mein 2-Jähriger Sohn heißt Brun und bis jetzt gab es nur sehr positive Rückmeldungen. Der Name ist etwas besonderes, ohne fremd in den Ohren zu klingen. Dazu ist er kurz, knackig und einprägsam. Die Bedeutung als Bär, Braunen (gerade mit braunen Haaren und bräunlichen Augen), und als Beiname des Gottes Odin, gefällt mir persönlich sehr gut und zeigt einen starken Charakter an. Brun hieß auch der jüngste Sohn von Otto I., der klügste und friedfertigste unter den vier Brüdern, der mit 15 Jahren Kanzler des ottonischen Reiches und anschließend Erzbischof von Köln war.
# 1735