Ehm

© iStock, tatyana_tomsickova
Wortzusammensetzung
- agi = der Schrecken (Germanisch) ekka = die Spitze, die Schneide (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- Schrecken, Spitze, Schneide
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ehm! Heißt Du selber Ehm oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ehm ist die Kurzform von Ehrenfried
Wie kann man sein Kind bloß "Ehm" nennen. Das ist einfach nur ein Wort, welches viele sagen wenn sie überlegen oder auch gerne gesehen als Lückenfüller bei Schülern die etwas vortragen! Da fühlt sich doch ein Junge namens "Ehm" 500 mal am Tag angesprochen.
# 15659