Der weibliche Vorname Emily bedeutet übersetzt „die Eifrige“, „die Fleißige“ und „die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende“. Emily gilt als englische Form des Namens Emilie und hat daher eine lateinische Herkunft. Emily geht auf den altrömischen Familiennamen des Patriziergeschlechts der Aemilier zurück.
Woher kommt der
Name Emily?
Der Name Emily kommt aus dem Englischen, hat aber einen lateinischen Ursprung und geht auf den Namen Emilie zurück. Der Name steht in Verbindung mit dem altrömischen Familiennamen des Patriziergeschlechts der Aemilier. Das lateinische Wort „aemulus“ bedeutet übersetzt „nachahmen“ und „nacheifern“. Aus diesem Grund wird Emily oft mit „die Nachahmende“, „die Eifrige“ und „die Fleißige“ übersetzt.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Emily!
Heißt Du selber Emily oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Unsere große Tochter heißt Emily. Der Name klingt wunderschön, wenn man ihn richtig ausspricht. Wir hatten ihn ausgesucht, weil wir uns sicher waren, da wird es nie Fragen geben, wie man den schreibt. Total falsch gedacht. :-D Wir haben schon alles durch: Emelie, Emely, Emeli, Emilie. Furchtbar sind diejenigen, die das i hinter dem m als e aussprechen. Ein Mal wurden wir beim Arzt von einer älteren Schwester aufgerufen, die konnte den Namen überhaupt nicht aussprechen. Stotterte sich einen ab und als ich dann Unterbrach und den Namen aussprach, kam nur ein tottriges: "Na wenn sich die Eltern immer solche exotischen Namen ausdenken müssen!". Im Nachhinein total absurd die Situation, aber so haben wir immer was zu erzählen.
Als Spitznamen haben wir tatsächlich den Klassiker "Emmi", aber mein Mann ruft sie immer "Elmo"!
Julia| am 19.09.2023 um 15:19 Uhr
Beitrag melden
also ich finde das ist nicht so nett zu sagen "nennt eure kinder nicht Emily" mich lacht niemand aus, es geht aber nur um die umgebung and die leute, wen sie euch wegen den namen auslachen dann nur umsich besser zu fühlen. Ich bin stolz um meinen namen und würde in niemals tauschen! Und nach meiner meinung finde ich Edbeer einen süßen spitzamen ?
Emily| am 22.07.2023 um 14:30 Uhr
Beitrag melden
Wenn du oder ihr eurer kind Emily nennt informiert euch bitte vorher darüber wie Emily's darauf sein können, bitte tut euren kinder den Gefallen und nennt sie nicht Emily wenn man Emily heißt machen sich viele drüber lustig z.b. dumme spritznamen wie : Emoly,Emily Erdbeer oder so kommen oft vor sie könnten ihr kind z.b. Emmi oder Evelyn nennen aber nicht Emily
Als Spitznamen haben wir tatsächlich den Klassiker "Emmi", aber mein Mann ruft sie immer "Elmo"!