Der weibliche Vorname Emily bedeutet übersetzt „die Eifrige“, „die Fleißige“ und „die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende“. Emily gilt als englische Form des Namens Emilie und hat daher eine lateinische Herkunft. Emily geht auf den altrömischen Familiennamen des Patriziergeschlechts der Aemilier zurück.
Woher kommt der
Name Emily?
Der Name Emily kommt aus dem Englischen, hat aber einen lateinischen Ursprung und geht auf den Namen Emilie zurück. Der Name steht in Verbindung mit dem altrömischen Familiennamen des Patriziergeschlechts der Aemilier. Das lateinische Wort „aemulus“ bedeutet übersetzt „nachahmen“ und „nacheifern“. Aus diesem Grund wird Emily oft mit „die Nachahmende“, „die Eifrige“ und „die Fleißige“ übersetzt.
Wann hat Emily Namenstag?
Der Namenstag für Emily ist am 5. Januar.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Emily verbunden?
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Emily!
Heißt Du selber Emily oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich finde den Namen eigentlich voll cool und er ist selten. Die Spitznamen sind auch vooooooll schön am schönsten finde ich Amy aber wie spricht man das aus kan mir da wer helfen?
Emily| am 18.05.2022 um 13:18 Uhr
Beitrag melden
Ich bin nicht eifrig
Emily | am 12.04.2022 um 11:33 Uhr
Beitrag melden
Schrecklich, sorry aber heutzutage einfach nur ausgelutscht. Und dann immer diese zusammen gewürfelten Zweitnamen hahahaha