amals = tüchtig, tapfer (Gothisch); rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
tüchtiger/tapferer Herrscher
Mehr zur Namensbedeutung
alter deutscher zweigliedriger Name, Nebenform von Amalrich; der erste Namenbestandteil "Amal" ist kennzeichnend für die Namen des ostgotischen Königsgeschlechts der Amaler oder Amelungen
Die ungarische Form von Emmerich ist Imre und der der Name ist in Ungarn sehr beliebt.
Namenstage
Der Namenstag für Emmerich ist am 5. November und am 2. September.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Emmerich! Heißt Du selber Emmerich oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Assoziationen zu diesem Vornamen sind von jemand ausgedacht worden, also BITTE VORSICHT und nicht zu ernst nehmen!
Tina| am 26.03.2015 um 14:50 Uhr
Beitrag melden
Lieber Emmerich als Giana
Emmerich| am 26.10.2012 um 19:19 Uhr
Beitrag melden
Emmerich ist ein toller Name. Selten aber gut!
Lisa| am 04.07.2010 um 22:02 Uhr
Beitrag melden
War gerade auf der Suche nach dem Namen meines Cousins, der EmmerAN heißt - konnte ihn aber leider nicht finden. ...Emmerich klingt auf den ersten Blick etwas altmodisch und ist nicht so ganz mein Geschmack. EMMERAN dagegen find´ich super - einfach zeitlos schön!
Giana| am 18.01.2009 um 22:01 Uhr
Beitrag melden
# 3321
Du heißt Emmerich?
Hilf uns unsere Seite zu verbessern und nimm an einer kleinen Umfrage teil.
Deine Meinung ist uns wichtig: Wie gefällt Dir unsere Webseite? Hast Du Verbesserungsvorschläge, Kritik oder andere Anmerkungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
...Emmerich klingt auf den ersten Blick etwas altmodisch und ist nicht so ganz mein Geschmack.
EMMERAN dagegen find´ich super - einfach zeitlos schön!