Esther

Namensbild von Esther auf vorname.com
© iStock, KristinaKibler

Was bedeutet der Name Esther?

Der weibliche Vorname Esther bedeutet übersetzt „die Strahlende“, „der Stern“.

Woher kommt der Name Esther?

Der Name Esther hat eine altpersische Herkunft. Esther geht auf das altpersische Wort „star“ zurück, welches mit „der Stern“ übersetzt werden kann. Daneben ist eine Verwandtschaft zu der persischen Göttin „isthar“ ebenfalls möglich.

Wann hat Esther Namenstag?

Der Namenstag für Esther ist am 24. Mai.

Spitznamen & Kosenamen

Esti / Esthi / Tess / Ösch / Essi / Esi / Edda / Esda / Esse / Ette / Etti / Etta / Eschi / Elsi

Wortzusammensetzung

  • star = der Stern (Altpersisch)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Kurdisch

Themengebiete

Altes Testament

Ähnliche Vornamen

Formen und Varianten

Eszter /

Esther im Liedtitel oder Songtext

  • Better (For Esther) (Wye Oak)
  • Esther be the One (ZZ Top)
Bekannte Persönlichkeiten
  • Esther Blanchett
    (Figur aus dem Manga "Trinity Blood")
  • Esther Coleman
    (Figur aus dem Horrorfilm "Orphan - Das Waisenkind")
  • Esther Donkor
    (Schriftstellerin)
  • Esther Kim
    (südkoreanisch-deutsche Pianistin)
  • Esther Mikealson
    (Figur aus der Serie "Vampire Diaries")
  • Esther Ofarim
    (israel. Schauspielerin, Sängerin)
  • Esther Phillips
    (US-Sängerin)
  • Esther Schweins
    (Comedian, Schauspielerin)
  • Esther Vilar
    (argentinisch-deutsche Schriftstellerin)
  • Esther Williams
    (US-Schwimmerin, Schauspielerin)
  • Queen Esther Marrow
    (US-Gospelsängerin)
Kommentar schreiben

Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Esther! Heißt Du selber Esther oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!

Code3
Leider sprechen nur wenige Menschen “Esther” richtig schön aus, er klingt richtig ausgesprochen so richtig edel. Das h sollte man hören indem das zweite e in die Länge gezogen wird.
Esther | am 24.05.2023 um 13:53 Uhr
Beitrag melden
Ich persönlich stehe mit dem Namen ein wenig auf Kriegsfuß. Ja, die Bedeutung ist toll. Aber mich ärgert es stets aufs Neue, wenn die Leute Eester sagen und nicht mit kurzem "E". Aus diesem Grund antworte ich oft auf die Frage wie ich heiße mit "Esta". Komischerweise hat da noch nie jemand Eesta gesagt ...!
Und was mich zusätzlich stört, ist die Endung. Das kommt mir so maskulin vor, wie eben bei Peter, Dieter,Rainer, usw. Für einen Frauennamen stört mich das. Also eben doch lieber Esta. Eueren Vorschlag "Tess" würde ich auch ganz toll finden.
Esther | am 25.03.2023 um 20:55 Uhr
Beitrag melden
Is halt mein Name
Esther | am 10.01.2023 um 19:51 Uhr
Beitrag melden

Mehr zum Thema

Top Mädchennamen 2023
1
Lina
2
Emilia
3
Emma
4
Ida
5
Ella
6
Lea
7
Leonie
8
Laura
9
Lena
10
Amalia
Top Jungennamen 2023
1
Levi
2
Leano
3
Liam
4
Anton
5
Theo
6
Emil
7
Elias
8
Paul
9
Felix
10
Samuel