Hedwig

© Stock, Geber86
Wortzusammensetzung
- hadu = der Kampf, die Schlacht (Althochdeutsch); wig = ringen, der Kampf, der Krieg (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Kämpferin im Krieg
- die Kämpferin, Kriegerin
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Hedwig! Heißt Du selber Hedwig oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ein so toller Name. Elegant und tiefgründig. Selten und trotzdem normal und bodenständig.
Ich heiße auch Hedwig, bin 13 und finds toll. Hab hier gelesen,dass manche alten Frauen ihren Namen nicht mögen, das trifft aber nicht auf junge Hedwigs zu. Fast jeder kennt den Namen und findet es cool das ich so heiße. Es ist auch cool das er so selten ist. Obwohl in meiner Schule noch eine Hedwig ist. Meine Ma wollte, dass ich ein selbstbewusster, offener und hilfsbereiter, fröhlicher Mensch werde. Das sagt sie immer und sie hat sich das bei dem Namen gedacht. Das finde ich voll schön und ich bin so glaub ich. Hab das mal meine Freunde gefragt. Die finden den Namen auch super. Besser als immer die selben Namen die alle haben und die immer nachfragen müssen wer gerufen worde.Tschüss ihr anderen.
Hedwig ist soo ein schöner Name. Ich kenne ein ganz tolles kleines Baby mit diesem Namen. Sie wird sicher einmal für sich und für die Schwächeren kämpfen. Auch gibt es viele Frauen mit dem Namen Hedwig die sich für Frauenrechte eingesetzt haben. Die Schlesische Königin Hedwig hat sich für die Armen und Schwachen eingesetzt. Besser kann ein Name doch nicht präsentiert werden.Er klingt zudem auch noch ganz herrlich.

# 4631