Der weibliche Vorname Jara bedeutet übersetzt „die Muntere“, „Sonnenröschen“, „Frühling“ und „kleiner Schmetterling“. Der Name hat mehrere Ursprünge, am wahrscheinlichsten ist aber eine tschechische und südamerikanische Herkunft. In Deutschland gehört Jara eher zu den neueren Namen, wird aber immer beliebter.
Woher kommt der
Name Jara?
Der Name Jara kommt aus Tschechien und Südamerika, ist mittlerweile aber auch in Deutschland bekannt. Jara geht auf das tschechische Wort „jary“ zurück, welches übersetzt „aufgeweckt“ und „munter“ heißt. Eine Bedeutung des Namens ist daher „die Aufgeweckte“. In Brasilien gilt Jara als Kurzform von Jenara und wird daher mit „Frühling“ und „kleiner Schmetterling“ übersetzt.
Wann hat Jara Namenstag?
Der Namenstag für Jara ist am 19. September.
Spitznamen & Kosenamen
Jari / Jaja / Jae / Jotti / Jotta / Järeli / Jatsch / Jogi
Mein Name ist Jaroslava (Osteuropäischer, slawischer Name). Ich werde immer bei der Kurzform Jara genannt. Ich liebe den Namen Jara
Jaroslava| am 25.01.2024 um 21:26 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Namen sehr schön, da er sowohl zu einem jungen Mädchen passt und zur einer erwachsenen Frau. Der Name klingt sehr weiblich und hat gleichzeitig etwas sehr exotisches (spanisch, brasilianisch) Mir gefällt der Name meiner Freundin sehr!
Freund von Jara| am 27.08.2023 um 12:32 Uhr
Beitrag melden
Ich kenne eine Jara. Nur wenige können so süss und herzhaft lachen, wie sie! Ich nenne das so: "Jaralachen"!
Jaroslava | am 25.01.2024 um 21:26 Uhr
Freund von Jara | am 27.08.2023 um 12:32 Uhr
Lazio Renzi | am 24.08.2023 um 15:48 Uhr