Variante von Judith; die Bedeutung 'Frau aus Jehud' bezieht sich auf die Stadt Jehud in Israel der Name könnte auch 'Angehörige des Stammes Juda' und damit 'Jüdin' bedeutet haben in der Bibel ist Judith eine der Frauen von Esau unter den apokryphen Schriften gibt es zudem ein Buch 'Judith'
Namenstage
Der Namenstag für Juditha ist am 13. März, 25. März, 29. Juni, 1. September und am 7. September.
Der Name wir die "Judiitah" ausgesprochen, nicht "Juditta".
Juditha| am 04.09.2017 um 18:53 Uhr
Beitrag melden
immer wieder wurde ich auf "Holofernes" hingewiesen, das hat schon in Kindertagen genervt, aber ich war und bin stolz auf meinen ausgefallenen Namen und immer wieder verwundert, wenn wer so heißt wie ich
Eine kleine Korrektur: die Oper ist eine musikalische Komödie von Franz Lehàr und heißt "Giuditta" wurde in den 30er Jahren an der Wiener Staatsoper uraufgeführt. Bekannt ist sicher "meine Lippen, die küssen so heiß" singt auch u.a. Anna Netrebko
Juditha| am 27.02.2013 um 08:40 Uhr
Beitrag melden
Ein schöner Name. Als kleines Kind war mein Kosename Ditta. Meinen Namen habe ich laut meiner Mutter von der Oper Juditha. Eine wunderschöne Oper und eine so geniale Musik. Ich trage meinen seltenen Namen mit großer Freude - möchte nicht anders heißen ---Gruß an alleNamensinteressierten von Juditha
Juditha | am 04.09.2017 um 18:53 Uhr
Eine kleine Korrektur: die Oper ist eine musikalische Komödie von Franz Lehàr und heißt "Giuditta" wurde in den 30er Jahren an der Wiener Staatsoper uraufgeführt. Bekannt ist sicher "meine Lippen, die küssen so heiß" singt auch u.a. Anna Netrebko
Juditha | am 27.02.2013 um 08:40 Uhr
Juditha | am 26.08.2010 um 01:02 Uhr