Der Name Judith bedeutet übersetzt „die Frau aus Jehud“, „die Jüdin“, „die Bekennende“ und „die Gepriesene“. Der Name leitet sich von dem hebräischen Wort „jehudit“ ab. Judtih ist ein biblischer Name, der besonders durch das Buch Judit in den Apokryphen der Bibel bekannt ist.
Woher kommt der
Name Judith?
Judith kommt aus dem Hebräischen und geht auf das Wort „jehudit“ zurück, welches übersetzt „Frau von Judäa“ bedeutet. Der Name wird meistens interpretiert mit „die Jüdin“ und deutet so auf eine Angehörige des Stammes Juda hin. Eine andere Interpretation bezieht sich auf die weiblichen Bewohner der Stadt "Jehud" in Israel. In der Bibel ist Judith eine Frau von Esau.
Wann hat Judith Namenstag?
Der Namenstag für Judith ist am 25. März, 20. Juli, 1. September, 13. März, 29. Juni und am 7. September.
Judith Grimes (Figur aus der TV-Serie "The Walking Dead")
Judith Harper (Figur aus der TV-Serie "Two and a half man")
Judith Hesse (Eisschnellläuferin)
Judith Holofernes (Sängerin)
Judith Kerr (brit. Schriftstellerin)
Judith Kubnitz (deutsch-serbische Dirigentin)
Judith Lefeber (Sängerin)
Judith Lennox (brit. Schriftstellerin)
Judith Rakers (Nachrichtensprecherin)
Judith van Hel (Sängerin)
Judith von Northumbria (Figur aus der Serie "Vikings")
Judith Wessendorf alias "Juju" (Rapperin)
Judith Williams (dt.-am. Opernsängerin, Fernsehmoderatorin, Unternehmerin)
Find den Namen Judith super, die Abkürzung Judi find ich auch sehr schön
Til| am 23.12.2023 um 11:01 Uhr
Beitrag melden
Ich mag meinen Namen sehr. Klar, in der ungewissen Teeniezeit hätte ich lieber einen polulären Namen getragen, aber ab meinen 20iger ist es für mich ein Name für eine selbstbewusste, eigenständige Frau.
Einige Spitznamen waren Ju, Juhudith, Tschudl, Tschüdi, wobei die meisten mich einfach Judith nannten.
Judith| am 19.12.2023 um 15:45 Uhr
Beitrag melden
Ich finde meinen Namen nicht schön jedenfalls früher ich wollte sogar das mich jeder jon nennt aber Es hatte nicht geklappt
Ich bin zufrieden mit dem Namen aber ich würde lieber anders heißen
Til | am 23.12.2023 um 11:01 Uhr
Einige Spitznamen waren Ju, Juhudith, Tschudl, Tschüdi, wobei die meisten mich einfach Judith nannten.
Judith | am 19.12.2023 um 15:45 Uhr
Ich bin zufrieden mit dem Namen aber ich würde lieber anders heißen
Judit | am 15.12.2023 um 11:46 Uhr