weiblicher Vorname mit hebräischem Ursprung, Variante von Judith
Die Bedeutung "Frau aus Jehud" bezieht sich auf die Stadt Jehud in Israel. Der Name könnte auch "Angehörige des Stammes Juda" und damit "Jüdin" bedeutet haben. In der Bibel ist Judith eine der Frauen von Esau; unter den apokryphen Schriften gibt es zudem ein Buch 'Judith'.
Jutta ist ein Ort nahe Hebron in Israel und bedeutet übersetzt "Ort der Ebene, bzw. Ebener Ort.
Namenstage
Der Namenstag für Jutta ist am 25. März, 5. Mai, 29. November und am 22. Dezember.
Ein sehr schöner und seltener, etwas außergewöhnlicher Mädchenname.
Jutta| am 04.03.2024 um 18:58 Uhr
Beitrag melden
Ich schlage mich schon seit 60 Jahren mit diesem Namen durchs Leben und ich konnte ihm noch nie etwas Schönes abgewinnen. Durch die zwei "t" in der Mitte klingt der Name immer hart. Man kann ihn nicht weich und nicht zärtlich ausspechen. Jutta ist ein wirklich schlimmer Name.
Jutta| am 27.02.2024 um 18:52 Uhr
Beitrag melden
Ich finde meinen Namen nicht schön. Würde gerne anders heißen.
Jutta | am 04.03.2024 um 18:58 Uhr
Jutta | am 27.02.2024 um 18:52 Uhr
Jutta | am 19.12.2023 um 19:12 Uhr