Kain
© iStock, NataliaDeriabina
Noch keine Wortzusammensetzung hinterlegt
Biblischer männlicher Vorname; in der Bibel ist Kain der erste Sohn von Adam und Eva, der seinen Bruder Abel tötete.
Aufgrund seiner negativen Prägung in Deutschland verboten.
Der Namenstag für Kain ist am 10. September.
Hebräisch
Hebräisch
Altes Testament
Kai / Kainilein / Kainchen
Mein Name | am 24.09.2022 um 22:29 Uhr
Des Weiteren:
Der Name Kain stammt von ??? (qnh). Das heißt „erwerben/erschaffen“. Abel ( ????? hævæl) ist eine Onomatopoesie. Es bedeutet "Wind/Hauch" und wird im AT auch häufig für die Vergänglichkeit des Menschen genutzt.
Der englische Begriff "evil" stammt, wie auch das deutsche "Übel" von einer urgermanischen rekonstruierten Form von "ubilaz", vergleichbar mit dem Hethitischen "huwapp-". Hethitisch ist übrigens eine indogermanische Sprache, Hebräisch eine Afroasiatische (semitische). Das englische Wort "devil" demgegenüber stammt (übers Germanische und Lateinische) vom Griechischen "diabolos" ab. Etymologisch haben also "devil" und "evil" keinen gemeinsamen Ursprung.
Es ist übrigens Psalm 22,7.
Einen Zusammenhang sehe ich - abgesehen von dem Wörtchen "Wurm", das übrigens biblisch nie mit dem Teufel gleichgesetzt wird. Zumeist bezeichnet der Wurm Tod und Verwesung des Menschen. In Psalm 22 betont es, wie gering und hilflos der Mensch sich fühlt (auch die Bedeutungslosigkeit gegenüber Gott). In dem Psalm geht es um einen Menschen in Not, der Gott um Hilfe bittet und sich gewiss ist, das ihm diese zukommen wird.
Es ist übrigens jener Psalm, den Jesus am Kreuz betet (Mt 27,46 und Mk 15,34). Jesus ist definitiv nicht mit dem Teufel gleichzusetzen.
Sets Beruf findet in der Bibel keine Erwähnung.
Den Zusammenhang zu Olam/Olamim verstehe ich nicht. Weder das Wort ????? (Zeichen) noch der Name ?????? (Kain) haben irgendetwas mit ??????? (Olam) zu tun. Weder in der Etymologie, noch in der inhaltlichen Füllung der Wörter gibt es einen Zusammenhang.
Ansonsten schließe ich mich Zippi an.
Gast | am 30.01.2018 um 18:41 Uhr
Gott sagte Kain zu, dass, wer Kain ermorden würde, siebenmal Rache spüren würde. Nirgendwo in der Bibel erfahren wir, dass Seth Rache auf sich zog. Nun, was wäre das für ein Gott, der seine Versprechungen nicht wahr macht? Außerdem hat Kain dieses Zeichen erst bekommen, weil er Schutz brauchte. Warum braucht Kain Schutz? Weil er durch den Mord ein Ausgestoßener war, sozusagen vogelfrei.
Zippi | am 07.08.2017 um 13:09 Uhr