Karla

© iStock, Mikolette
Wortzusammensetzung
- karal = der Freie, der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Freie
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Karla! Heißt Du selber Karla oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Echt Cooler Name. Ich heiße auch so und finde meinen Namen toll
Ich habe meine Tochter (geb. 2012) Karla genannt und nicht bereut. Karla ist einfach ein sehr schöner Mädchenname.
Schon lange finde ich meinen Namen schön und bin stolz darauf, dass ich so heiße - andere übrigens auch. Früher als Kind verzogen andere Kinder meines Alters immer das Gesicht, weil sie den Namen komisch fanden und ihn einfach nicht kannten.
Ich heiße auch Karla, und so ungewöhnlich ist der Name jetzt nicht ich kenne noch eine Karla, ich finde die Schreibweise mit K besser als mit C. Klar gibt es zum Beispiel mehr Lenas; ich kenne 4 persönlich. Aber der Name klingt nicht komisch oder ist so selten das keiner ihn kennt. Aber in der Grundschule haben mich manche immer kala geschrieben oder jetzt immer mit C das nervt weil mein Nachname auch relativ kompliziert ist
dieser name ist super , vielleicht nicht für kleinlkinder daes sehr hart klingt , aberab dem alter von 5 Jahren ist er super

# 5907