Finden Sie hier alle Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben K. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Ka", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Katja" o.ä.
Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Kaatje | Friesisch | Friesische Form von Katja (Kurzform von Katharina) | |
Kabira | Arabisch | Kabira ist der weibliche Name zu Kabir | |
Kacey | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh'; der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam';
weiblich und männlich in Gebrauch |
|
Kaci | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh' der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam' auch als weiblicher Name in Gebrauch | |
Kacie | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh' der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam' auch als weiblicher Name in Gebrauch | |
Kada | Japanisch | Der Name Kada hat seinen Ursprung in japanischen Sprache und ist eine Variante des Namens Kaida. | |
Kaddy | Deutsch | Eingedeutschte Form von Caddy, der englischen Koseform von Namen wie Carol(a) oder Carolyn | |
Kaddyatou | Afrikanisch | Name aus Gambia (Kose-/Kurzform Kaddy), Bedeutung unbekannt | |
Kadence | Englisch | Vom englischen Wort 'cadence', das für den rhythmischen Fluss einer Melodie steht | |
Kader | Arabisch, Türkisch | Türkischer Unisex Name mit arabischer Herkunft | |
Kaderin | Arabisch, Türkisch | Erweiterung von Kader | |
Kadidja | Arabisch | Variante von Khadija; Name der ersten Frau Mohammeds | |
Kadifa | Albanisch | Samt | |
Kadin | Türkisch | Frau | |
Kadira | Arabisch | Arabischer weiblicher Vorname, Variante von Khadir/Khadira | |
Kadlin | Isländisch | Isländische Originalschreibweise: Kaðlín; wahrscheinlich keltischer Herkunft oder Variante von Caitlin/Kathleen | |
Kadra | Arabisch | Die Grüne, die Unerfahrene | |
Kadri | Estnisch, Türkisch | Kadri ist ein unisex-Vorname. Als weiblicher Vorname ist Kadri die estnische Form von Katharina. Der männliche Vorname Kadri hat eine arabische Herkunft und bedeutet "Wert, der Wertvolle". |
|
Kadriye | Türkisch | Die Wertvolle | |
Kaede | Japanisch | Ahorn (-baum, -blatt) | |
Kaela | Arabisch | Freund | |
Kaelyn | Englisch | Englischer bzw. irischer weiblicher Vorname, Variante von Kayleen; abgeleitet vom irischen Familiennamen "Ó Caollaidhe" (=Nachfahre von Caollaidhe), der Familienname beruht auf dem Wort "caol" (=schlank) | |
Kagami | Japanisch | Kagami-Mochi (Spiegel-Reiskuchen) werden in Japan traditionell als Neujahrsdekoration verwendet | |
Kagome | Japanisch | Japanischer weiblicher Vorname, unterschiedliche Bedeutungen je nach Kanji-Zeichen möglich | |
Kagura | Japanisch | Name alter Tanze und Musik in Japan; als Kindername unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Kanji-Zeichen | |
Kaguya | Japanisch | Japanischer weiblicher Vorname, kommt in vielen japanischen Geschichten, Mangas und Animes vor; unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Kanji-Zeichen | |
Kahawia | Afrikanisch, Kenianisch | Bernstein | |
Kahina | Arabisch | Von Al-Kahina, dem Titel einer bekannten Führerin der Berber im Kampf gegen die Muslime (7. Jh.) der Titel bedeutet 'Priesterin' oder 'Seherin' | |
Kahira | Arabisch | Variante des arab. Namens Qahirah, der auf den Namen der Stadt Kairo zurückgeht | |
Kahla | Polynesisch | Name für ein Zweierkanu | |
Kahlan | Englisch, Irisch | Starke Führerin | |
Kaia | Skandinavisch, Schwedisch, Griechisch, Hawaiianisch | Skandinavische Kurzform von Katharina | |
Kaida | Japanisch | Kleiner Drache | |
Kaija | Finnisch, Nordisch | Nordische, insbesondere finnische Kurzform von Katharina | |
Kaike | Friesisch | Weibliche Form von Kai; in der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius';
oder: möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in Gebrauch |
|
Kaiko | Japanisch, Hawaiianisch | Der Name Kaiko wird an Mädchen und Jungen vergeben und stammt aus dem Japanischen/Hawaiianischen. | |
Kaila | Englisch | Irischer weiblicher Vorname, abgeleitet vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe); der Familienname beruht auf dem Wort "caol" (=schlank) die Form Kayla ist im Moment populär in den USA |
|
Kailee | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kailen | Irisch, Gälisch, Englisch | Irisch-gälischer unisex-Vorname, wird hauptsächlich an Jungen vergeben, vereinzelt bekommen auch Mädchen diesen Vornamen, wenn auch eher in den USA | |
Kailey | Englisch, Irisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe)abgeleitet, der Familienname beruht auf dem Wort "caol" (=schlank); die Form Kayla ist im Moment populär in den USA | |
Kailyn | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kaimana | Hawaiianisch | Kraft des Ozeans, Diamant | |
Kaina | Arabisch | Von Al-Kahina, dem Titel einer bekannten Führerin der Berber im Kampf gegen die Muslime (7. Jh.) der Titel bedeutet 'Priesterin' oder 'Seherin' | |
Kaira | Skandinavisch, Schwedisch | Skandinavische Kurzform von Katharina | |
Kairi | Japanisch | Kairi ist bevorzugt ein Mädchenname, kann aber auch als Jungenname verwendet werden | |
Kaisa | Finnisch, Schwedisch | Schwed., finnische Koseform von Karin | |
Kaiti | Griechisch | Kurzform von Ekaterini | |
Kaitlin | Englisch | Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch 'katharos' gehörig und prägten die heute gültige Form 'Katharina' verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.) | |
Kaitlyn | Irisch, Englisch | Irische Variante von Katharina | |
Kaitlynn | Englisch | Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch 'katharos' gehörig und prägten die heute gültige Form 'Katharina' verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.) |