christianus = christlich (Lateinisch); christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
der/die Christ/in
zu Christus gehörend
Mehr zur Namensbedeutung
niederdeutsche, norwegische, schwedische, dänische Form von Christine
Der Name wird überwiegend weiblich verwendet, er kann aber auch eine niederdeutsche Form von Christian sein; bei Verwendung für einen Jungen muss in Deutschland nach aktuellem Namensrecht ein zweiter, eindeutig männlicher Vorname hinzugefügt werden.
Namenstage
Der Namenstag für Kirsten ist am 21. März, 14. Mai, 24. Juli, 27. Juli, 6. November, 12. November, 4. Dezember und am 15. Dezember.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Kirsten!
Heißt Du selber Kirsten oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich mag meinen Vornamen sehr bin Ende 66 geboren .Habe rs als Kind gehasst , wenn ich Kerstin gerufen wurde .Spitzname hatte ich keinen
Kirsten Z.| am 02.01.2023 um 16:44 Uhr
Beitrag melden
Ich habe keinen Zweitnamen und bin glücklich mit "Kirsten". Auch ich war als Kind enttäuscht,keine Artikel mit meinem Namen kaufen zu können.
Leute, die sich nicht die Mühe machen, sich meinen Namen korrekt zu merken, speichere ich als unhöflich ab und freue mich über jeden, der es richtig macht! Ich bin froh, keinen Spitznamen zu haben.
Ich habe meinen Kindern übrigens auch seltene, nordische Namen verpasst, die männlich und weiblich verwendet werden können. ?
Kirsten| am 07.11.2022 um 20:04 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße selber Kirsten und finde es sehr interessant wie viele Kirstens hier kommentiert haben. Ich finde es sehr interessant das hier alle etwas älter sind als ich (ich selbst bin 2005) In meinem Jahrgang habe ich noch nie den namen Kirsten gehört und ich werde sehr oft Kerstin genannt was etwas nervig ist, Aber ich muss ehrlich sagen das ich meinen namen sehr schön finde und ihn nicht ersetzen wollen würde. Mein lieblingsspitzname war bis jetzt Kirstus Kistus ;)
Leute, die sich nicht die Mühe machen, sich meinen Namen korrekt zu merken, speichere ich als unhöflich ab und freue mich über jeden, der es richtig macht! Ich bin froh, keinen Spitznamen zu haben.
Ich habe meinen Kindern übrigens auch seltene, nordische Namen verpasst, die männlich und weiblich verwendet werden können. ?