Der männliche Vorname Ludwig bedeutet übersetzt „der berühmte Krieger“. Der Name hat eine althochdeutsche Herkunft und geht auf den fränkischen Namen Chlodwig zurück, welcher schon im 6. Jahrhundert bekannt war. Ludwig war lange Zeit ein sehr beliebter Name von Herrschern und Heiligen in Frankreich und Deutschland.
Woher kommt der Name Ludwig ?
Der Name Ludwig kommt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „hlut“ und „wig“ zusammen, welche übersetzt „berühmt“ und „der Kampf“ bedeuten. Die beliebteste Bedeutung des Namens ist daher „der berühmte Krieger“. Ludwig ist ein alter deutscher Name, der unter adligen, Kaisern und Königen in Deutschland und Frankreich lange Zeit sehr beliebt war.
Wann hat Ludwig Namenstag?
Der Namenstag für Ludwig ist am 19. August, 11. September, 25. Oktober, 28. April und am 25. August.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Ludwig verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Lui / Lu / Wiggerl / Ludi / Luki / Ludo / Luigi / Wiggerl / Luggi / Luke / Luk / Wigg / Vickerl / Luddie / Ludowig / Wick / Lutz / Lupo / Lude / Ludlwig / LuLu / Lutze / Ludwicht / Ludde / Lug / Lupig / Lubber / Ludia
Wortzusammensetzung
hlut = laut, berühmt (Althochdeutsch) wig = ringen, der Kampf, der Krieg (Althochdeutsch)
Ludwig Beilschmidt (Figur aus dem Anime "Axis Powers Hetalia")
Ludwig Beilschmidt (Figur aus dem Anime "Axis Powers Hetalia")
Ludwig Boltzmann (österr. Physiker)
Ludwig Emil Grimm (Künstler, Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm)
Ludwig Erhard (Politiker)
Ludwig F.O. Baumgarten-Crusius (Theologe)
Ludwig Franz Hirtreiter alias "Rex Gildo" (Sänger)
Ludwig Ganghofer (Schriftsteller)
Ludwig Güttler (Trompeter)
Ludwig Hofmaier (Schauspieler
)
Ludwig Hollburg (Schauspieler)
Ludwig II. (König von Bayern)
Ludwig Manfred Lommel (Humorist)
Ludwig Prandtl (Physiker)
Ludwig Schmid-Wildy (Schauspieler)
Ludwig Thoma (Schrifsteller)
Ludwig Trepte (Schauspieler)
Ludwig van Beethoven (Komponist)
Ludwig von Koopa (Figur aus der "Super Mario"-Videospielreihe)
Ludwig Wilhelm von Baden-Baden alias "Türkenlouis" (Markgraf, Feldherr)
Ludwig Wittgenstein (österr.-brit. Philosoph)
Ludwig XIV. (König von Frankreich und Navarra)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ludwig!
Heißt Du selber Ludwig oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich finde den Namen Ludwig sehr schön, er klingt frech und hübsch.
Leni| am 03.02.2020 um 15:56 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Ludwig.
Dustin| am 14.03.2019 um 22:47 Uhr
Beitrag melden
Ich habe meinen Sohn Ludwig genannt, weil mein Vater so hiess und ich die Sitte mag, die Kinder nach den Grosseltern zu benennen. Ludwig ist durch viele Jahrhunderte und in vielen Ländern ein Name für Könige gewesen- der berühmte Krieger!- und ich finde, Kinder wachsen in ihre Namen hinein. Mein Ludwig ist jedenfalls freundlich, grosszügig und leidenschaftlich. Ein guter Name !!
Susanne| am 09.12.2017 um 20:18 Uhr
Beitrag melden
Ludwig ist ein sehr schöner alter Name,
und ich heiße auch noch Ludwig.
Bloß es gibt viele Frauen die nicht mit einem Ludwig zusammen seinen möchten
weil der Name zu alt ist
Ludwig | am 04.09.2016 um 06:36 Uhr
Beitrag melden
Ich halte demnächst ein Referat über Absolutismus und bin daher natürlich auf Ludwig XIV. gestoßen, da er ein typischer Vertreter des Höfischem Absolutismus ist. Beim Googeln von der Namensbedeutung von Ludwig bin ich dann hier gelandet. Wirklich eine tolle Webside! Danke für die Hilfe bei meinem Referat! :-D
(PS: Ich finde Ludwig ist ein toller Name, vor allem für einen König weil er zwar altmodisch ist aber auch einen gewissen Glanz ausstrahlt, sehr edel!)
und ich heiße auch noch Ludwig.
Bloß es gibt viele Frauen die nicht mit einem Ludwig zusammen seinen möchten
weil der Name zu alt ist
(PS: Ich finde Ludwig ist ein toller Name, vor allem für einen König weil er zwar altmodisch ist aber auch einen gewissen Glanz ausstrahlt, sehr edel!)