Nelia

© iStock, domin_domin
Wortzusammensetzung
- cornu = das Horn (Lateinisch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Gehörnte
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Nelia! Heißt Du selber Nelia oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich trage seit 1980 diesen schönen Namen, und ich würde mich freuen, wenn namen.com ihn auch unter Portugiesisch als Herkunft verbuchen würden, denn dort kommt er auch her und ist gar nicht sooooooo ungewöhnlich. Aufgrund des é bestehe ich seit meiner Kindheit, dass er im deutschen „Nälija“ ausgesprochen wird , die erste Silbe also betont wird. So gleicht es sich auch der portugiesischen Ausprache eher, wo er „Näliä“ ausgesprochen wird, ist halt eine sehr nasale Aussprache. Hauptsache nicht „Neeeelja“, mit langem norddeutschen eeeeeee wie Esel.
Unser Tochter hat ebenfalls den wie wir finden sehr schönen Namen Nelia. Allerdings wird der Name Ne-lia ausgesprochen.
Ich finde mein Name Nélia persönlich sehr schön und passend zu mir. Mich nennen meine enge Verwandten und Bekannten auch Nel oder auf slovakische art Nelka.
Unsere Tochter (1 Jahr) heißt auch Nelia. Ich finde den Namen total schön, auch wenn die meisten derzeit noch Nele sagen. Leider ist es auch bei uns so, dass der Name oft falsch ausgesprochen wird. Wir finden Nel-ia einfach etwas schöner als Nel-ja.
Ich mag die Combi Nelia und Noelle für Geschwister


# 7989