Der weibliche Vorname Ursula bedeutet übersetzt „die kleine Bärin“. Ursula hat eine lateinische Herkunft und wurde im Mittelalter besonders bekannt durch die Verehrung der heiligen Ursula von Köln. Zwischen den Jahren 1920 und 1950 gehörte Ursula zu den beliebtesten Namen in Deutschland.
Woher kommt der
Name Ursula?
Der Name Ursula kommt aus dem Deutschen, hat aber einen lateinischen Ursprung und ist die weibliche Form des Namens Urs. Ursula geht auf das lateinische Wort „ursus“ zurück, welches übersetzt „der Bär“ bedeutet. Interpretiert wird Ursula meistens mit „kleiner Bär“. Bekannt ist Ursula seit dem Mittelalter und vor allem durch die Verehrung der heiligen Ursula von Köln.
Wann hat Ursula Namenstag?
Der Namenstag für Ursula ist am 20. Januar und am 21. Oktober.
Ich wünsch mir eine kleine Ursula (Marita Gründgens)
Ich wünsch' mir eine kleine Ursula (Marita Gründgens)
Ich wünsch' mir eine kleine Ursula (Marita Grüntgen)
Bekannte Persönlichkeiten
Helga Ursula 'Uschi' Glas (Schauspielerin)
Ursula (Figur aus dem Roman/Film "Die Vampirschwestern 2")
Ursula (Figur aus dem Zeichentrickfilm "Arielle die Meerjungfrau")
Ursula 'Uschi' Disl (Biathletin)
Ursula Andress (Schauspielerin)
Ursula Buschhorn (Schauspielerin)
Ursula Engelen-Kefer (Gewerkschafterin)
Ursula Herking (Schauspielerin und Kabarettistin)
Ursula Holl (Fußballspielerin)
Ursula Karusseit (Schauspielerin, Regisseurin)
Ursula Karven (Schauspielerin)
Ursula Krechel (Schriftstellerin)
Ursula Mamlok (dt.-amerik. Komponistin)
Ursula Strauss (Österreichische Schauspielerin)
Ursula von der Leyen (Politikerin)
Ich heiße seit 82 Jahren Ursula. Diesen Namen habe ich überwiegend nicht geliebt.
Irgendwann war er mir egal geworden. Ich konnte es ja eh nicht ändern.
Als ich jung war, hatte ich gelesen, dass er "die Bärin" bedeutet. Keine Bedeutung für mich.
Rückblickend stelle ich fest, dass dieser Name für mich gemacht ist. Ein Bär gibt nicht kampflos auf. Mein Leben war nie einfach. Ich musste immer und um alles kämpfen. Also doch eine Ursula, oder? Ursula Tempel
Ursula Tempel| am 15.02.2024 um 09:29 Uhr
Beitrag melden
Ich bin auf der Suche nach einem weiblichen Vornamen und mir gefällt dieser Name sehr gut. Ich bin transsexuell. Dieser Name ist eigentlich mein Favorit.
Peter Wand| am 15.01.2024 um 21:34 Uhr
Beitrag melden
Ich bin Jahrgang 1974 und lebe seitdem sehr gut mit diesem Vornamen. Er klingt schön mit den meisten Nachnamen, allein durch die a-Endung. Außerdem fand ich es immer schön, dass er in meinem Jahrgang nur selten auftaucht, aber nicht zu außergewöhnlich, oder gar altbacken/ anthroposophisch ist. Ich mag meinen Namen! Und ein kleiner Bär wird auch von vielen geliebt, oder?
Irgendwann war er mir egal geworden. Ich konnte es ja eh nicht ändern.
Als ich jung war, hatte ich gelesen, dass er "die Bärin" bedeutet. Keine Bedeutung für mich.
Rückblickend stelle ich fest, dass dieser Name für mich gemacht ist. Ein Bär gibt nicht kampflos auf. Mein Leben war nie einfach. Ich musste immer und um alles kämpfen. Also doch eine Ursula, oder? Ursula Tempel
Ursula Tempel | am 15.02.2024 um 09:29 Uhr
Peter Wand | am 15.01.2024 um 21:34 Uhr
Ursula | am 01.01.2024 um 14:25 Uhr