Gestose - und die Symptome
Was passiert bei einer Gestose, auch Schwangerschaftsvergiftung genannt?
Eine Gestose ist eine schwere Stoffwechselkrankheit, die bei Frauen während einer Schwangerschaft in der zweiten Hälfte auftreten kann. Die häufigsten Symptome einer Gestose sind ein zu hoher Blutdruck, die Blutgerinnungswerte verschlechtern sich extrem und bestimmte Leberwerte steigen an, was sehr gefährlich ist.Symptome einer Gestose

Bei Verdacht auf Gestose sollten Schwangere sofort zum Arzt gehen
Eine Gestose sollte ernst genommen werden, denn wird sie zu spät oder gar nicht behandelt, so ist sie für Mutter und Kind sehr gefährlich und kann für beide mit dem Tod enden. Wird die Schwangerschaftsvergiftung jedoch frühzeitig erkannt, so kann sie entsprechend behandelt werden. Also sollte eine schwangere Frau bei jeglichem Verdacht unbedingt umgehend ihren Frauenarzt oder eine Klinik aufsuchen.Vorstufe der Gestose
Eine Grünfärbung des Fruchtwassers ist die Vorstufe der Gestose. Hat sich das Fruchtwasser bereits grün verfärbt oder tauchen erste Anzeichen einer Gestose auf, so muss das Baby unverzüglich per Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden.„Oft entbindet man heute allerdings zu früh. Ideal wäre es, die Geburt per Kaiserschnitt bis zur 34. Woche hinauszuzögern, indem man Mutter und Kind durch Medikamente, zum Beispiel Kortison, stabilisiert“, so Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Fischer, Gestose-Experte der Uni-Frauenklinik in Salzburg.