Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Ula |
|
Deutsch, Skandinavisch |
Info zur männlichen Form Ulrich: alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch die Verehrung des hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (9./10. Jh.) |
Ulfa |
|
Deutsch |
Nordische Kurzform von Namen, die mit "Wolf-" beginnen bzw. die weibliche Form von Ulf |
Uliana |
|
Russisch |
Variante von Uljana, der russ. Form von Juliana |
Ulicia |
|
Irisch |
Weibliche Form von Ulik; in der bekannteren Schreibweise Ulick eine anglizierte Form von Uilleag, einer irisch-gälischen Form von William/Wilhelm |
Ulima |
|
Arabisch |
Arabischer weiblicher Vorname |
Uljana |
|
Russisch, Slawisch, Ungarisch |
Russ. Form von Juliane |
Ulka |
|
Indisch, Deutsch, Polnisch |
Eigenständiger indischer/lateinischer Name oder polnische Form von Ulrike |
Ulla |
|
Deutsch, Skandinavisch |
Kurzform von Ulrike |
Ulli |
|
Deutsch |
Kurzform von Ulrich bzw. Ulrike; Ulrich ist ein alter deutscher zweigliedriger Name, bekannt durch die Verehrung des hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (9./10. Jh.) |
Ulpiana |
|
Albanisch |
Name einer ehemaligen römischen Stadt (heute Kosovo) als Vorname |
Ulrica |
|
Italienisch |
Info zur männlichen Form Ulrich: alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch die Verehrung des hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (9./10. Jh.) |
Ulrika |
|
Schwedisch, Dänisch, Skandinavisch |
Schwedische und dänische Form von Ulrike |
Ulrike |
|
Deutsch |
Info zur männlichen Form Ulrich: alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch die Verehrung des hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (9./10. Jh.) |
Ulrique |
|
Französisch |
Info zur männlichen Form Ulrich: alter deutscher zweigliedriger Name bekannt durch die Verehrung des hl. Ulrich, Bischof von Augsburg (9./10. Jh.) |
Ulyssa |
|
Niederländisch |
Weibliche Form von Ulysses;. 'Ulysses' oder 'Ulixes' ist die lateinische Form von 'Odysseus'; in der griechischen Mythologie ist Odysseus ein berühmter Held auf einer langen Reise; die Herkunft des Namens ist nicht sicher geklärt |
Ulzijargal |
|
Mongolisch |
Die Glückliche |