weiblicher Vorname, wird oft als eine weibliche Form von Karl gesehen, die romanisch-englische Form wird aber in der Bedeutung"die Geliebte" interpretiert. Die englische Variante Carol dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort "carol" (=Weihnachtslied) vergeben werden.
Namenstage
Der Namenstag für Carola ist am 28. Januar, 9. Mai und am 4. November.
Herkunft
Althochdeutsch
Sprachen
Italienisch, Englisch
Themengebiete
Wortzusammensetzungen
Spitznamen & Kosenamen
Caro / Cari / Caroli / Lola / Rola / Roli / Loli / Cola / Croli / Calla / Coli
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Carola!
Heißt Du selber Carola oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich hab dich lieb
Carola| am 04.01.2023 um 10:14 Uhr
Beitrag melden
Früher habe ich meinen Namen gehasst weil man mich immer Carola hufladisch genannt hat wie der kinderfilm das schlossgespenst. Aber jetzt liebe ich ihn.
Carola | am 23.07.2022 um 17:29 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Carola. Als Kind habe ich meinen Namen nicht wirklich gemocht. Ich wollte immer Cornelia heißen. Fand ich immer schöner.
Aber inzwischen finde ich meinen Namen schön. Er ist kein Allerwelts Name. Ich wurde meistens Ola genannt und auch heute noch. Finde ich super. Sehr wenige nennen mich Caro.
Ich muss mich nicht erst gucken ob ich gemeint bin, wenn mein Name gerufen wird.
Aber inzwischen finde ich meinen Namen schön. Er ist kein Allerwelts Name. Ich wurde meistens Ola genannt und auch heute noch. Finde ich super. Sehr wenige nennen mich Caro.
Ich muss mich nicht erst gucken ob ich gemeint bin, wenn mein Name gerufen wird.
LG Carola