Der Name Carla bedeutet übersetzt „die Freie“, „die Helle“ und „die Strahlende“. Carla hat eine althochdeutsche und lateinische Herkunft und ist die weibliche Version des Namens Karl. Anfang des 20. Jahrhunderts war Carla ein sehr weit verbreiteter Vorname, der auch heutzutage wieder stetig mehr Beliebtheit erlangt.
Woher kommt der
Name Carla?
Der Name Carla kommt vermutlich aus dem Lateinischen und geht auf das Wort „clarus“ zurück, welches übersetzt „klar“ und „hell“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen von Carla sind daher „die Helle“ und „die Strahlende“. Eine andere Bedeutung geht auf das althochdeutsche Wort „karal“ zurück, was übersetzt „der Mann“ bedeutet und zu der Interpretation „die Freie“ führt.
Wann hat Carla Namenstag?
Der Namenstag für Carla ist am 28. Januar, 4. November und am 15. Dezember.
Carla Espinosa (Figur aus der US-Fernsehserie "Scrubs")
Carla Gugino (US-Schauspielerin)
Carla Juri (schweizer. Schauspielerin)
Carla Kniestedt (Fernsehmoderatorin)
Carla Schwaderer (Schauspielerin)
Carla Thomas (US-Sängerin)
Carla Tsukinami (Figur aus dem Anime "Diabolik Lovers")
Carla Yaeger (Figur aus dem Anime/Manga "Shingeki no Kyojin/Attack on Titan")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Carla!
Heißt Du selber Carla oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße auch Carla. Ich finde den Namen eigentlich sehr schön, besonders weil alle aus meiner Familie ein C in ihrem Namen haben. Aber ich werde ständig Clara von Fremden genannt. Das ist sehr nervig
Carla| am 24.10.2023 um 18:27 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Namen der schön. Vor allem, wenn er mit "C" geschrieben wird.
Carla | am 14.09.2023 um 22:58 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Carla? Ich finde es auch super nervig immer Clara genannt zu werden, eigentlich werde ich von Fremden öfter Clara als Carla genannt, aber es ist auch ein total schöner Name und zwar ziemlich beliebt aber nicht so häufig wie Hannah oder Mia. Ich würde mir auf jeden Fall nicht wünschen anders zu heißen, nur vielleicht noch einen zweiten Namen?