karal = der Freie, der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
die Freie
Mehr zur Namensbedeutung
Kurzform von Carol; 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden;
Info zur männlichen Form Karl: alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Großen (8./9. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt
Carrie Wells (Figur aus der Serie "Unforgettable")
Carrie White (Figur aus dem Roman "Carrie")
Carrie-Anne Moss (kanad. Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Carrie!
Heißt Du selber Carrie oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Es gibt auch ein Gruselfilm der Carrie heißt.
Aber der Name ist voll schön und die Bedeutung "Freie" erst. Es klingt wie Blume.
Würde selbst meine erste Tochter so nennen.
Maryam| am 25.02.2017 um 13:58 Uhr
Beitrag melden
Unsere Tochter heißt auch Carrie, nach dem Roman, Sex in the City und ich hoffe auch später in ihrem Keller zuwohnen. Sie shoppt gerne und wenn sie sauer wird haben wir auch angst das Messer fliegen. Sie liebt ihren Namen es stört sie immer wenn er deutsch ausgesprochen wird.
Unsere außergewöhnliche Tochter hat ein außergewöhnlichen Namen.
Thomas | am 12.12.2016 um 20:07 Uhr
Beitrag melden
Ich wurde auch immer so genannt das ist richtig mies da ich auch nicht die größte war hat es richtig genervt
Carrie Leonie| am 09.12.2016 um 14:23 Uhr
Beitrag melden
Ich finde meinen Namen grausam. Zum Glück heisse ich mit 2. Namen Yvonne. Naja hat mir in der Kindheit und Schulzeit auch nicht wirklich viel gebracht . Kann meiner vorposterin nur recht geben. Kerry gold, Curry Wurst oder Kiri Kiri Kiri wie der Frischkäse lagen auch bei mir an der Tagesordnung. Ich hasse meinen Namen.
Carrie-Yvonne | am 18.08.2016 um 00:06 Uhr
Beitrag melden
Ich liebe meinen Namen. Auch wenn man weniger Möglichkeiten für spitznamen hat (in der jugend relativ deprimierend) und ihn jedes Mal öfter Buchstabieren muss (oder kelly, kassie etc gennant wird).
Hab meinen Namen durch die Vorliebe zu Stephen King (danke Papa) und der Vorliebe zu Carrie Underwood (danke Mama) bekommen.
Finde die Verbindung zu Carrie White, um ehrlich zu sein, ziemlich cool! Erstens mag ich Carrie White und zweitens kann man damit einen ungebetenen Gast loswerden ;).
Trotzdem wars als Kind sehr schwer. Spitznamen wie Curry, Kiri, Kerry gold etc. waren an der Tagesordnung. Aber da kommt es ja auch immer drauf an wie man damit umgeht.
Ich bin meinen Eltern dankbar für einen sehr exotischen Namen der mir immer Gesprächsstoff gibt
P.S. Der Name passt mit deutschen Namen auch, es kommt nur auf den Klang an - hab selber nen deutschen Vornamen
Aber der Name ist voll schön und die Bedeutung "Freie" erst. Es klingt wie Blume.
Würde selbst meine erste Tochter so nennen.
Unsere außergewöhnliche Tochter hat ein außergewöhnlichen Namen.
Hab meinen Namen durch die Vorliebe zu Stephen King (danke Papa) und der Vorliebe zu Carrie Underwood (danke Mama) bekommen.
Finde die Verbindung zu Carrie White, um ehrlich zu sein, ziemlich cool! Erstens mag ich Carrie White und zweitens kann man damit einen ungebetenen Gast loswerden ;).
Trotzdem wars als Kind sehr schwer. Spitznamen wie Curry, Kiri, Kerry gold etc. waren an der Tagesordnung. Aber da kommt es ja auch immer drauf an wie man damit umgeht.
Ich bin meinen Eltern dankbar für einen sehr exotischen Namen der mir immer Gesprächsstoff gibt
P.S. Der Name passt mit deutschen Namen auch, es kommt nur auf den Klang an - hab selber nen deutschen Vornamen