Der männliche Vorname Cedric bedeutet übersetzt „der Geliebte“, „der Liebenswürdige“ und „der Kriegsherr“. Cedric geht auf den angelsächsischen Namen Cerdic zurück und hat eine keltische Herkunft. Besonders in England und Frankreich ist Cedric ein weit verbreiteter Name. In Deutschland wird Cedric seit 1980 immer häufiger vergeben.
Woher kommt der
Name Cedric?
Der Name Cedric kommt aus dem Englischen und Französischen, hat aber einen keltischen Ursprung. Das keltisch-walisische Wort „carad“ bedeutet „geliebt“, was zu der Interpretation „der Geliebte“ führt. Eine weitere Interpretation geht auf die Wörter „kad“ und „ric“ zurück, welche übersetzt „Krieg“ und „Herrscher“ bedeuten. Hieraus ergibt sich die Bedeutung „der Kriegsherr“.
Wann hat Cedric Namenstag?
Noch keine Namenstage hinterlegt
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Cedric verbunden?
Cedric Diggory (Figur aus der Romanreihe "Harry Potter")
Cedric Errol (Figur aus dem Roman "Der kleine Lord")
Cedric Kyles alias "Cedric the Entertainer" (US-Schauspieler, Komiker)
Cedric Makiadi (kongolesischer Fußballspieler)
Cédric Pioline (franz. Tennisspieler)
Cédric Soares (portugiesischer Fußballspieler)
Lord Cedric (Figur aus der Comic-Reihe "W.I.T.C.H")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Cedric!
Heißt Du selber Cedric oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich mag den Namen Cedric!
Er ist so einzigartig und cool ?
?| am 16.05.2022 um 14:20 Uhr
Beitrag melden
Ich denk bei diesem Namen einfach nur an Cedric Diggory aus Harry Potter
Nicht Cedric| am 03.05.2022 um 22:27 Uhr
Beitrag melden
Ich finde die Übersetzung "Kriegherr" stimmt ich bin einer der höchsten Generäle der Bundeswehr
Er ist so einzigartig und cool ?