geht zurück auf den altfranzösisch-normannischen Namen 'Aveline'; 'Aveline' ist eine Verkleinerungsform von 'Avila', einer Form von 'Ava'; Bedeutung nicht sicher bekannt, möglicherweise im Zusammenhang mit lateinisch 'avis' (Vogel); aus dem Englischen ins Deutsche übernommen
Evelyn ist auch von Eva abgeleitet und bedeutet aus dem hebräischen "Die Lebende/ Lebendige" , oder "Die Lebend Spendende".
Evelin ist eine englische Nebenform von Ava, was "die Kraft" bedeutet und Eva, was "Mutter des Lebendigen" bedeutet.
Im Hebräischen bedeutet der Mädchenname Evelin "die Lebenspenderin".
Namenstage
Der Namenstag für Ewelina ist am 26. Mai und am 24. Dezember.
Herkunft
Altfranzösisch
Sprachen
Polnisch
Spitznamen & Kosenamen
Ewe / Ewelinka / Ewela / Lina / Ewi / Linchen / Ewa / Eli / Eve / Eweli
Anna Ewelina Cieplinski (deutsch-polnische Schauspielerin)
Ewelina Hańska (ukrain. Adlige)
ich heiße tatsächlich Ewelina meine Eltern haben mich so gennant weil der Name aus Polen kommt.
Ewelina| am 06.12.2022 um 17:46 Uhr
Beitrag melden
Hi, in der Grundschule hieß meine BFF so. Nun bin ich in der 6. und habe kaum Kontakt zu ihr, weil sie auf eine andere Schule als ich gehe , in einem anderen Dorf. In der 4. Klasse hatte es auch nicht mehr so gut geklappt mit uns. Manchmal aber nur selten denke ich an sie und an die schöne Zeit mit ihr. Ich habe aber neue Freundinnnen die ich sehr mag und mir ans Herz gewachsen sind.
Nala| am 18.02.2022 um 17:32 Uhr
Beitrag melden
Ich mag meinen Namen sehr auch wenn viele fragen wie er geschrieben wird.
Ewelina | am 06.12.2022 um 17:46 Uhr
Nala | am 18.02.2022 um 17:32 Uhr
Ewelina | am 26.08.2020 um 13:51 Uhr