Der Name Ellen bedeutet übersetzt „die Strahlende“, „die Sonnenhafte“, „die Schöne“ und „die Leuchtende“. Da Ellen die englische und dänische Kurzform des Namens Helene ist, hat der weibliche Vorname eine altgriechische Herkunft und seinen Ursprung in der griechischen Mythologie.
Woher kommt der
Name Ellen?
Der Name Ellen kommt aus dem Altgriechischen und geht auf den Namen „Helene“ zurück, welcher direkt übersetzt „der Glanz“ und „die Sonnenstrahlen“ bedeutet und eine andere Form von Helena ist. Die beliebtesten Interpretationen von Ellen sind daher „die Strahlende“, „die Sonnenhafte“ und „die Schöne“.
Wann hat Ellen Namenstag?
Der Namenstag für Ellen ist am 3. Februar, 11. Februar, 26. April, 21. Mai, 25. Juni, 9. Juli, 18. August, 21. Oktober und am 15. November.
Spitznamen & Kosenamen
Elli / Eloni / Eli / Ella / Öln / Ello / Elleken
Wortzusammensetzung
helene = der Glanz, die Sonnenstrahlen (Altgriechisch)
Ellen Harvelle (Figur aus der TV-Serie "Supernatural")
Ellen Kessler (Tänzerin)
Ellen Kurokawa (Figur aus dem Anime "Suite PreCure")
Ellen Lohr (Motorsportlerin)
Ellen Marlow (US-Schauspielerin)
Ellen Mira Mathers (Figur aus dem Anime "Date a Live")
Ellen Page (kanad. Schauspielerin)
Ellen Pompeo (US-Schauspielerin)
Ellen Ripley (Figur aus der Filmreihe "Alien")
Ellen Schwiers (Schauspielerin)
Ellen ten Damme (niederländische Schauspielerin und Sängerin)
Ellen Umlauf (österr. Schauspielerin, Tänzerin)
Ellen von Unwerth (Fotografin)
Jessica Ellen Cornish alias "Jessie J" (brit. Sängerin )
Jill Ellen Stein (US-Ärztin, Politikerin)
Naomi Ellen Watts (brit. Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ellen!
Heißt Du selber Ellen oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich liebe meinen Namen, eigentlich schon immer. Arbeite im Kindergarten und habe mich so gefreut als ich ein Kind in meine Gruppe kam, die genau so hieß sie wurde allerdings nur Elli genannt, so konnten wir uns gut unterscheiden.
Ellen| am 07.07.2023 um 23:26 Uhr
Beitrag melden
Als Kind / Jugendliche mochte ich den Namen gar nicht. Als schön und strahlend würde ich mich auch nicht gerade bezeichnen...eher das Gegenteil...aber dass die Herkunft zumindest mit Skandinavien verbunden ist, versöhnt mich etwas
Ellen Schmitt| am 06.07.2023 um 09:56 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße selber Ellen und ich mag den Namen, er ist nicht so häufig aber auch nicht seeeeeehr selten und trotzdem irgendwie außergewöhnlich
Und Ellen mag ich weitaus mehr als meine zweitnamen Regina und Sybille ?
Und Ellen mag ich weitaus mehr als meine zweitnamen Regina und Sybille ?