englischer weiblicher Vorname, englische Form von Franziska;
Info zur männlichen Form Franz: entstanden als Spitzname 'Francesco' ('kleiner Franzose', 'Französlein') von Giovanni Bernardone, bekannt als hl. Franziskus von Assisi; die deutsche Form 'Franziskus' ist eine Latinisierung dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname 'Franz' wiederum eine Kurzform davon
Namenstage
Der Namenstag für Frances ist am 6. März, 9. März, 4. Oktober und am 14. Dezember.
Judy Garland, gebürtig Frances Ethel Gumm (US-Schauspielerin, Sängerin, Mutter von Liza Minnelli)
Lady Diana Frances Spencer (Princess of Wales )
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Frances!
Heißt Du selber Frances oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße Frances und finde den Namen richtig toll! Er ist kein Sammelbegriff, aber auch nicht total ungewöhnlich.
Frances| am 19.01.2023 um 18:47 Uhr
Beitrag melden
Frances-ein schöner Name!!!!!! ich habe mal ein Buch gelesen,,Tornado im Kopf“ da kommt auch eine Frances vor sie ist ein tolle Person und das Buch ist nur zu empfehlen!
Buch Leserin| am 25.02.2022 um 18:10 Uhr
Beitrag melden
Ich hasse meinen Namen. Jeder spricht ihn falsch aus oder schreibt ihn falsch. Finde ihn vom Klang auch nicht besonders schön. Mein Zweitname ist Michelle. Der geht ja.
Ich würde eig nur Frances genannt. Freunde meine Eltern nennen mich manchmal Franci aber da sind die die einzigen.
Ich würde eig nur Frances genannt. Freunde meine Eltern nennen mich manchmal Franci aber da sind die die einzigen.