Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Fabia |
|
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch |
Info zur männlichen Form Fabius: ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich abgeleitet vom Wort 'faba' (Bohne) |
Fabiana |
|
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch |
Info zur männlichen Form Fabian: vom römischen Vornamen 'Fabianus', der vom römischen Familiennamen 'Fabius' abgeleitet ist. |
Fabiane |
|
Deutsch |
Info zur männlichen Form Fabian: vom römischen Vornamen 'Fabianus', der vom römischen Familiennamen 'Fabius' abgeleitet ist |
Fabienne |
|
Französisch |
Fabienne ist die weibliche Form des französischen männlichen Vornamens Fabien, einer Ableitung des lateinischen Namens Fabianus. Der Name bezeichnete die Zugehörigkeit zum römischen Adelsgeschlecht der Fabier. Die Herkunft ist unklar, entweder von lateinisch "fabis" (=edel) oder "faba" (=die Bohne). |
Fabiola |
|
Italienisch |
Info zur männlichen Form Fabius: ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich abgeleitet vom Wort 'faba' (Bohne) |
Fabricia |
|
Italienisch |
Fabricia ist eine italienische Form von Fabrizia, der abgeleitet ist von dem alten römischen Familiennamen "Fabricius" und auf das lateinische Wort "faber" (=Handwerkewr, Schmied) zurückgeht. |
Fabrizia |
|
Deutsch, Italienisch |
Info zur männlichen Form Fabrizius: von einem römischen Familiennamen 'Fabricius', der auf das Wort 'faber' (Handwerker, Schmid) zurückgeht' |
Fadia |
|
Kurdisch, Arabisch |
Erlöserin, Retterin |
Fadila |
|
Arabisch |
Die Tugendhafte |
Fadilla |
|
Arabisch, Kroatisch |
Die Tugendhafte |
Fadime |
|
Arabisch, Türkisch |
Türkischer weiblicher Vorname mit arabischer Herkunft |
Fadoua |
|
Arabisch |
Die Aufopferungsvolle |
Fadrina |
|
Deutsch |
|
Fae |
|
Englisch |
Von altenglisch 'fae' (Fee), was schlussendlich auf lateinisch 'fatum' (Schicksal) zurückgeht bekannt durch Morgan le Fay, in der Artus-Sage Hexe und Halbschwester von König Artus erst seit Ende des 19. Jh. als Vorname in Gebrauch |
Fahda |
|
Arabisch |
Arabischer weiblicher Vorname, Variante von Fahdah |
Fahira |
|
Bosnisch |
Möglicherweise besteht eine Verbindung zu dem arabischen/türkischen Jungennamen Fahir/Fakhir/Fakir |
Fahmiya |
|
Arabisch |
Arabischer weiblicher Vorname |
Fahsai |
|
Thailändisch |
Blauer/wolkenfreier Himmel |
Faina |
|
Russisch, Englisch, Französisch |
Alter tatarischer Name, ursprünglich aus der altgriechischen Mythologie: Phaenna war eine der Grazien, den Göttinnen der Anmut und bedeutet so viel wie "die Strahlende, die Leuchtende" |
Fairuz |
|
Arabisch |
Grüner Edelstein, Türkis |
Fairy |
|
Englisch |
Im englischen Sprachraum auch umgangssprachliche Bezeichnung für einen männlichen Homosexuellen |
Faise |
|
Arabisch |
Variante von Faiza |
Faith |
|
Englisch |
Englischer weiblicher Vorname
die Puritaner begannen im 17. Jh., dieses englische Wort als Vorname zu gebrauchen; das englische Wort selbst geht auf lateinisch "fides" (=Glaube, Treue, Vertrauen) zurück |
Faiza |
|
Arabisch, Indisch, Türkisch |
Arabischer bzw. indischer weiblicher Vorname |
Fajar |
|
Arabisch |
Sonnenaufgang, Morgendämmerung
|
Falbala |
|
Französisch |
Die Figur aus den "Asterix"-Comics erhielt ihren Namen nach der franz. Bezeichnung für Rüschen, die im übertragenen Sinne auf für Schnickschnack/Aufschneiderei stehen kann; nicht als Kindername gebräuchlich |
Falena |
|
Italienisch, Spanisch |
Italienischer und spanischer weiblicher Vorname
kann auch eine seltene Variante von Felina sein |
Falina |
|
Deutsch |
Variante von Feline/Felina |
Falka |
|
Deutsch |
Weibliche Form von Falk |
Fallon |
|
Englisch |
Wohl ursprünglich ein gälischer Familienname "O Fallamhain" (Nachfahre von Fallamha); Name wurde mit "Anführer" übersetzt |
Fama |
|
Kurdisch |
Verstand, Intelligenz |
Famke |
|
Deutsch, Friesisch |
Ursprünglich Koseform von Namen, die das Namenselement 'Fried' enthalten; kann auch verstanden werden als Gebrauch des friesischen Wortes für 'kleines Mädchen' als Vorname |
Fanchon |
|
Französisch |
Ursprünglich eine Koseform von Françoise, aber auch der Name für eine Kopfbedeckung |
Fancy |
|
Englisch, Niederländisch |
Modisch schick, ausgefallen, raffiniert; auch: kunstvoll |
Fanele |
|
Französisch |
Franz. Mädchenname, Herkunft unbekannt; 2008 trug ein Tropensturm im indischen Ozean den Namen Fanele |
Fanette |
|
Französisch |
Die Lorbeerbekränzte; die mit Lorbeeren gekrönt wurde |
Fang |
|
Mandarin, Kanji-Zeichen |
Wohlriechend, duftend |
Fania |
|
Deutsch |
Kurz-/Koseform von Stefania |
Fanni |
|
Finnisch, Ungarisch |
Info zur männlichen Form Franz: entstanden als Spitzname 'Francesco' ('kleiner Franzose', 'Französlein') von Giovanni Bernardone, bekannt als hl. Franziskus von Assisi die deutsche Form 'Franziskus' ist eine Latinisierung dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname 'Franz' wiederum eine Kurzform davon |
Fannie |
|
Englisch |
Info zur männlichen Form Franz: entstanden als Spitzname 'Francesco' ('kleiner Franzose', 'Französlein') von Giovanni Bernardone, bekannt als hl. Franziskus von Assisi die deutsche Form 'Franziskus' ist eine Latinisierung dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname 'Franz' wiederum eine Kurzform davon |
Fanny |
|
Englisch |
Englische Kurzform von Frances (Franziska)
Info zur männlichen Form Franz: entstanden als Spitzname 'Francesco' ('kleiner Franzose', 'Französlein') von Giovanni Bernardone, bekannt als hl. Franziskus von Assisi die deutsche Form 'Franziskus' ist eine Latinisierung dieses italienischen Spitznamens, der verbreitete Vorname 'Franz' wiederum eine Kurzform davon |
Fanta |
|
Mandinka, Ghanaisch, Ivorisch, Afrikanisch |
Afrikanischer weiblicher Vorname, vor allem in Westafrika ein beliebter Mädchenname |
Fantaghirò |
|
Italienisch |
Name der Titelfigur aus der italien. Märchenfilmreihe "Prinzessin Fantaghirò; Bedeutung unbekannt |
Fantine |
|
Französisch |
Info zur männlichen Form Fantin: abgeleitet von lateinisch 'infans', mit Genitiv-Form 'infantis' (Kleinkind) |
Faoiltiama |
|
Irisch |
Irischer weiblicher Vorname |
Fara |
|
Deutsch |
Name der Heiligen Fara, auch Burgundofara genannt |
Farah |
|
Arabisch |
arabischer weiblicher Vorname |
Farahnaz |
|
Persisch, Iranisch |
Persischer weiblicher Vorname |
Faralda |
|
Althochdeutsch, Deutsch |
Weiblicher Vorname mit althochdeutscher Herkunft, weiblicher Form von Farald |
Farasha |
|
Arabisch |
Schmetterling, auch Motte |