Der weibliche Vorname Franziska bedeutet übersetzt „die Freie“ und „die kleine Französin“. Franziska gilt als weibliche Form des Namens Franziskus und hat daher eine lateinische Herkunft, die auf einen altfranzösischen Ursprung verweist. Der Name geht auf das Volk der Franken zurück. Besonders um das Jahr 1980 herum gehörte Franziska zu den beliebtesten Namen für neugeborene Mädchen in Deutschland.
Woher kommt der Name Franziska ?
Der Name Franziska kommt aus dem Deutschen, hat aber einen altfranzösischen Ursprung. Franziska ist die weibliche Variante des lateinischen Namens Franziskus, welcher auf das altfranzösische Wort „franc“, welches übersetzt „frei“ bedeutet, zurückgeführt werden kann. Die beliebteste Interpretation von Franziska ist daher „die Freie“. Zudem existiert auch die Bedeutung „die kleine Französin“, da der Name zusätzlich auf das Volk der Franken verweist.
Wann hat Franziska Namenstag?
Der Namenstag für Franziska ist am 4. Oktober und am 9. März.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Franziska verbunden?
Franziska Winkler (Figur aus der Jugendbuchserie "Die drei !!!")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Franziska!
Heißt Du selber Franziska oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Meine Schwester heißt Franziska. Wir als Familie nennen Sie immer Franzi wie ich finde eine sehr schöne Abkürzung ????
Maria| am 29.12.2020 um 22:00 Uhr
Beitrag melden
Ich finde meinen Namen ganz Ok. Allerdings nervt es mich, das es ihn so extrem häufig gibt.
Franziska| am 06.05.2020 um 21:46 Uhr
Beitrag melden
So Sweet
Franziska Haertel| am 20.02.2020 um 11:30 Uhr
Beitrag melden
Ich bin 26 und bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Privat nennen mich Viele ‚Franzi‘, was für mich eine schöne, weiche Abwandlung meines eigentlichen Namens ist.
Beruflich stelle ich mich immer mit Franziska + ggf. Nachnamen vor, weil es für mich genau die richtige professionelle Distanz bringt. Meine direkten Kollegen sprechen mich allerdings auch mit Franzi an.
Im Ausland ist der Name eher schwierig, es sind alle bislang immer schnell kompatible Abwandlungen gefunden worden: bspw. Franzis (ES) und Fransi (US).
Ich würde den Namen selbst weitergeben. Ich finde ihn wunderschön und zeitlos!
Franzi| am 07.02.2020 um 17:14 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Namen Gans okay werde aber lieber Franzi genannt da dass kürzer ist. Ich finde meinen Zweitnamen aber nicht so gut ein Glück wissen den nicht so viele.
Beruflich stelle ich mich immer mit Franziska + ggf. Nachnamen vor, weil es für mich genau die richtige professionelle Distanz bringt. Meine direkten Kollegen sprechen mich allerdings auch mit Franzi an.
Im Ausland ist der Name eher schwierig, es sind alle bislang immer schnell kompatible Abwandlungen gefunden worden: bspw. Franzis (ES) und Fransi (US).
Ich würde den Namen selbst weitergeben. Ich finde ihn wunderschön und zeitlos!
Ich finde den Namen Gans okay werde aber lieber Franzi genannt da dass kürzer ist. Ich finde meinen Zweitnamen aber nicht so gut ein Glück wissen den nicht so viele.