fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit (Althochdeutsch); rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
die Friedensreiche, friedlich und mächtig
mächtige Beschützerin
die Friedensreiche, die Friedensfürstin
die Herrscherin, die Friedliche
Mehr zur Namensbedeutung
Info zur männlichen Form Friedrich: alter deutscher zweigliedriger Name, im Mittelalter bekannt als Name diverser deutscher Herrscher, z.B. Friedrich dem Großen (18. Jh.)
auch in der Schreibweise Fredericke möglich
Namenstage
Der Namenstag für Frederike ist am 3. März, 19. April und am 18. Juli.
Frederike Schwertfeger (Figur aus dem Film "Hier kommt Lola")
Frederike von Stechow (Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Frederike!
Heißt Du selber Frederike oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich liebe meine Namen Frederike. Der Name ist besonders und hat einen tollen Hintergrund. Ich hatte im Laufe meines Lebens (bin von 1998) auch viele verschiedene Spitznamen. Einen Spitznamen den ich hier noch nie gelesen habe ist Fre Fre oder einfach nur Fre (Aussprache bisschen wie Frö und das R nicht so hart). Bin total zufrieden und wurde auch nie wirklich geägert.
LG Frederike
Frederike| am 15.06.2019 um 23:47 Uhr
Beitrag melden
Naja ich mag meinen namen nicht besonders aber zum Glück war ich so schlau als Kleinkind IMMER wenn mich jemand gefragt hat wie ich heiße, Kika zu sagen?! Das ist jetzt mein spitzname und ich mag ihn mehr als Frederike! Ich dachte immer ich wäre die einzige Frederike auf der Welt! Schon komisch das aufeinmal so viele Frederikes hier schreiben! LG an euch anderen Frederikes
Frederike (lieber Kika?)
Frederike| am 01.06.2019 um 10:17 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Frederike.
Den Namen möchte ich noch nie so wirklich. Liegt warscheinlich daran, dass alle meinen Namen falsch schreiben (Frederieke, Friderike, Frederika....) . Außerdem wurde ich ab dem Kindergarten Fredder genannt. Dieser schrekliche Spitsname ist dann auch noch bis zu Ende der Grundschule geblieben. Danach habe ich mich dafür eingesetzt, dass ich Rike genannt werde. Diesen Spitznamen mag ich und bin froh, dass ich jetzt so genannt werde. Meine weiteren Spitznamen sind: Rikki, Fee,Kiri und Frida.
Wenigstens bin ich nicht die einzige, die so heißt.
Lg an euch anderen Frederikes.
Frederike| am 11.05.2019 um 10:09 Uhr
Beitrag melden
Mir gefällt der Name z.b nicht so besonders.. Aber meine Mutter möchte ihn anscheinend
Frederike | am 08.01.2018 um 17:41 Uhr
Beitrag melden
Ich musste mich erst an den Namen gewöhnen ich wollte früher immer anders heißen am besten ein kurzer Name. Ich habe auch eine Friederieke in meiner Klasse(und auch in meinen Jahrgang) und wenn man sie meint denke ich immer das ich gemeint bin aber egal. Mein Lehrer meinte auch zu mir das es ein schöner und ein seltenr Name ist. Die Krankenschwester meinte zu meiner Mutter als ich geboren wurde das es mal ein anderer Name ist anstatt immer die gleichen(z.B. Sophie, Laura, Leonie.. ) und ich bin beindruckt das es noch so viele Person gibt die auch so heißen
LG Frederike
Frederike (lieber Kika?)
Den Namen möchte ich noch nie so wirklich. Liegt warscheinlich daran, dass alle meinen Namen falsch schreiben (Frederieke, Friderike, Frederika....) . Außerdem wurde ich ab dem Kindergarten Fredder genannt. Dieser schrekliche Spitsname ist dann auch noch bis zu Ende der Grundschule geblieben. Danach habe ich mich dafür eingesetzt, dass ich Rike genannt werde. Diesen Spitznamen mag ich und bin froh, dass ich jetzt so genannt werde. Meine weiteren Spitznamen sind: Rikki, Fee,Kiri und Frida.
Wenigstens bin ich nicht die einzige, die so heißt.
Lg an euch anderen Frederikes.