Gisela Schneeberger (Kabarettistin und Schauspielerin)
Gisela Stein (Schauspielerin)
Gisela Steinhauer (Moderatorin)
Gisela Uhlen (Schauspielerin)
Gisela von Arnim (Schriftstellerin)
Gisela von Burgund (Herzogin von Bayern)
Gisela von Poellnitz (Journalistin und Widerstandskämpferin)
Gisela Wessel (Schauspielerin und Hörspielsprecherin)
Gisela Zoch-Westphal ( Schauspielerin und Rezitatorin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Gisela!
Heißt Du selber Gisela oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich finde Gisela einen wunderschönen Namen. Die meisten Namen haben einen sehr alten Ursprung und nur weil manche öfters verwendet werden und manch anderer eher seltener, ist er noch lange nicht altmodisch. Gehänselt kann man mit jedem Namen werden. Wenn ich diesen Namen lese, denke ich an eine junge, starke und selbstständige Frau.
-Anonym (W,20)
Nicht Gisela| am 04.01.2021 um 19:59 Uhr
Beitrag melden
Mit dreizehn Gisela zu heißen ist jetzt nicht so toll ... nenne mich deshalb immer einfach Ella. Der Name ist schön kurz und auch irgendwie moderner als Gisela. Ich meine der Name ist schon altmodisch...vor allem weil meine Oma auch so hieß. Sie war wirklich eine tolle Frau und zu ihr hat der Name top gepasst aber zu einem Teenager ... naja ... da wird man leider etwas geärgert. Also nenne ich mich Ella
Ella| am 20.04.2020 um 20:19 Uhr
Beitrag melden
Ich bin 63 Jahre alt. Meinen Namen mag ich nicht so sehr, er ist altmodisch. Schön finde ich, dass eine Tochter der Kaiserin Sisi, Gisela hieß. Die Abkürzung Gisi mag ich überhaupt nicht, wurde "Gott sei Dank" selten so genannt. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn der Name wieder aktuell würde, das würde ich aufwerten.
Gisela| am 02.02.2020 um 01:49 Uhr
Beitrag melden
Meine “Omi” heißt jedenfalls auch Gisela und ich liebe sie so sehr, sie ist der liebste Mensch, den ich kenne. Ihr Spitzname ist Gila, den finde ich aber nicht so schön, da ich da irgendwie an Ohrläppchen denken muss (Lune, Sie haben ein Rad ab!)
Die Lune| am 24.10.2019 um 01:08 Uhr
Beitrag melden
Sehr schöner Name. die Bedeutung ist ein Ausdruck patriarchaler Machthabe. Überall sind Frauen und Mädchen Geiseln.
-Anonym (W,20)