Der männliche Vorname Helmut bedeutet übersetzt „der Mutige“. Helmut hat eine althochdeutsche Herkunft und geht auf die Namen Heilmut und Hildemut zurück. Seit dem Jahr 1800 ist der Name in Deutschland gebräuchlich und gehörte bis 1960 zu den beliebtesten männlichen Vornamen.
Woher kommt der Name Helmut ?
Der Name Helmut kommt aus dem Althochdeutschen und ist die neue Form von Heilmut und Hildemut. Helmut geht auf die althochdeutschen Wörter „helm“, was „der Schutz“ bedeutet und auf „muot“, was „der Mut“ und „der Sinn“ bedeutet, zurück. Eine weitere Interpretation bezieht sich auf das Wort „heil“, welches „unversehrt“ bedeutet. Übersetzt wird Helmut meistens mit „der Mutige“.
Wann hat Helmut Namenstag?
Der Namenstag für Helmut ist am 12. Februar, 24. April, 28. April, 5. Oktober und am 29. März.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Helmut verbunden?
Helmut Berger (österr. Schauspieler, Dschungelcamp-Teilnehmer 2013)
Helmut Bohatsch (österr. Schauspieler)
Helmut Damerau (Publizist, Verleger )
Helmut de Raaf (ehemaliger Eishockeyspieler)
Helmut Dietl (Regisseur, Drehbuchautor)
Helmut Fischer (Schauspieler)
Helmut Haller (Fußballer)
Helmut Höflehner (österr. Skirennläufer)
Helmut Kohl (Altkanzler)
Helmut Krausser (Schriftsteller)
Helmut Lange (Schauspieler)
Helmut Lotti (belg. Tenor)
Helmut Marko (österr. Motorrennsportler)
Helmut Markwort (Journalist)
Helmut Newton (Fotograf)
Helmut Prinz (Figur aus der TV-Personality-Show "OLM!")
Helmut Qualtinger (österr. Kabarettist)
Helmut Rahn (Fußballer)
Helmut Recknagel (Skispringer)
Helmut Roleder (Fußballtorwart)
Helmut Schmidt (Altkanzler)
Helmut Schön (Fußballtrainer)
Helmut Zacharias (Geiger, Dirigent)
Helmut Zenker (österr. Schriftsteller, Drehbuchautor)
Helmut Zerlett (Musiker)
Helmut Zierl (Schauspieler)
Helmut Zilk (österr. Politiker)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Helmut!
Heißt Du selber Helmut oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Auf:
https/themeaningofthename.com/helmut/
habe ich folgende Info gefunden:
'In another Indo-European language, Hindi, "heemuth" means courage, so it is possible the German "Helmut" and the Hindi "heemuth", both meaning "courage", have a common proto-Indo-European root.'
Nothing else to say!
Helmut| am 20.04.2019 um 22:01 Uhr
Beitrag melden
Hellemutti is auch ein sehr bombastischer Spitzname!!
SexyBiene32| am 12.08.2017 um 15:48 Uhr
Beitrag melden
Ich hab eine dunkle Hautfarbe (Eltern stammen aus Ghana)
und werd meistens Dunkelmut genannt.
Eure Vergleiche sind nichts zu meinem
Helmut| am 24.07.2017 um 15:08 Uhr
Beitrag melden
Hey da mein Name (also mein echter ) oft vorkommt ( in meinen Sportvereinen) musste ich mir einen Namen ausdenken um unterschieden zu werden wen ich gerufen werde haben mir meine Freunde einen Namen ausgedacht der zu mir passt und was kam dabei heraus :
HELMUT
Also ich finde den Namen wirklich nicht schlimm (es gibt genug deutlich schlimmere deutschen Namen) aber ich bin ein Mädchen !!
P.| am 16.07.2016 um 23:38 Uhr
Beitrag melden
HEL ist im Germanischen die Unterwelt (englisch HELL). Demnach bedeutet der Name auch HÖLLENMUT!
https
habe ich folgende Info gefunden:
'In another Indo-European language, Hindi, "heemuth" means courage, so it is possible the German "Helmut" and the Hindi "heemuth", both meaning "courage", have a common proto-Indo-European root.'
Nothing else to say!
und werd meistens Dunkelmut genannt.
Eure Vergleiche sind nichts zu meinem
HELMUT
Also ich finde den Namen wirklich nicht schlimm (es gibt genug deutlich schlimmere deutschen Namen) aber ich bin ein Mädchen !!