Der Name Ingrid bedeutet übersetzt „die Schöne“ und „die schöne Göttin“. Ingrid ist ein nordischer zweigliedriger Name, der Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Skandinavischen ins Deutsche übernommen wurde. Die schwedische Variante des Namens ist Inger.
Woher kommt der Name Ingrid ?
Ingrid kommt aus dem Altnordischen. Die Herkunft des Namens geht auf die altnordischen Wörter „ingwia“, was die Bezeichnung eines germanischen Gottes war und auf „fridr“, was „die Schönheit“ bedeutet, zurück. Die beliebteste Interpretation des Namens ist daher „die schöne Göttin“.
Wann hat Ingrid Namenstag?
Der Namenstag für Ingrid ist am 9. Oktober und am 2. September.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Ingrid verbunden?
Ingrid Beauchamp (Figur aus der Serie "Witches of East End")
Ingrid Bergman (schwed. Schauspielerin)
Ingrid Bolsø Berdal (norweg. Schauspielerin)
Ingrid Bruckert (Ehemalige Hockeynationalspielerin)
Ingrid Chauvin (Französische Schauspielerin, Moderatorin)
Ingrid Hätscher (Ehemalige Ruderin)
Ingrid Klimke (Vielseitigkeits- und Dressurreiterin )
Ingrid Matthäus-Maier (Politikerin)
Ingrid Michaelson (US-Sängerin, Songwriterin)
Ingrid Noll (Schriftstellerin)
Ingrid Steeger (Schauspielerin)
Ingrid Thurnher (österr. Moderatorin)
Ingrid van Bergen (Schauspielerin )
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Ingrid!
Heißt Du selber Ingrid oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich bin 1987 geboren und ich liebe meinen Namen.
Er ist aussagekräftig und in jeder Sprache der Welt auszusprechen.
Alte Freunde nennen mich Ini. Diesen Spitznamen habe ich mir jedoch nicht selbst ausgesucht
Ingrid | am 05.02.2020 um 10:06 Uhr
Beitrag melden
Ich bin von meinem Namen jetzt nicht so wahnsinnig begeistert.. man ruft mich daher Inna. Den finde ich ok. und schön.
Ingrid| am 23.04.2019 um 14:33 Uhr
Beitrag melden
Wunderschöner Name
Saskia| am 22.12.2018 um 13:54 Uhr
Beitrag melden
Selten so nen Blödsinn gelesen. Viele ältere Frauen heißen Ingrid und das nicht erst seit gestern. Meine Oma z.B. - Jahrgang 1929. Sie wird sich freuen, dass du sie als jung und flott bezeichnest )
@josef| am 18.12.2018 um 22:56 Uhr
Beitrag melden
Ingrid ist ein skandinavischer Puppenname, paßt weder für eine deutsche noch eine österreichische Frau, bestenfalls für ein Girl bis 20; dann ist der Namde zu jugendlich und flott.
Er ist aussagekräftig und in jeder Sprache der Welt auszusprechen.
Alte Freunde nennen mich Ini. Diesen Spitznamen habe ich mir jedoch nicht selbst ausgesucht
Ingrid ist ein skandinavischer Puppenname, paßt weder für eine deutsche noch eine österreichische Frau, bestenfalls für ein Girl bis 20; dann ist der Namde zu jugendlich und flott.