Jacob ist ein männlicher Vorname mit der Bedeutung „Gott beschützt“ und „der Fersenhalter“. Jacob hat eine hebräische Herkunft und einen biblischen Ursprung. Die Bedeutung geht auf das Alte Testament zurück. Jacob war einer der Söhne Isaaks, der bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse gehalten hat, um der Erstgeborene zu werden. Seit 1950 gehört Jacob immer wieder zu den beliebtesten Jungennamen in Deutschland.
Woher kommt der
Name Jacob?
Der Name Jacob kommt aus dem Hebräischen und hat einen biblischen Ursprung. Der Name bezieht sich auf die hebräischen Wörter „jahwe“, was der hebräische Gottesname ist und auf „akew“, was „Ferse“ bedeutet. Die beliebteste Bedeutung von Jacob ist „Gott beschützt“. Die zweite Bedeutung „der Fersenhalter“ geht auf den biblischen Ursprung zurück. Im Alten Testament ist Jacob einer der Söhne Isaaks, der bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse gehalten haben soll, um der Erstgeborene zu werden.
Wann hat Jacob Namenstag?
Der Namenstag für Jacob ist am 22. Januar, 4. Februar, 3. Mai, 11. Mai, 25. Juli, 2. Oktober, 10. Oktober und am 11. Oktober.
Jacob "Jake" Portman (Figur aus dem Film "Die Insel der besonderen Kinder")
Jacob "Jake" Peralta (Figur aus der Serie "Brooklyn Nine-Nine")
Jacob "Jake" Black (Figur aus den Twilight-Romanen/-Filmen)
Jacob Artist (US-Schauspieler)
Jacob Benjamin "Jake" Gyllenhaal (US-Schauspieler)
Jacob de la Rose (schwedischer Eishockeyspieler)
Jacob Frye (Figur aus dem Videospiel "Assassins Creed Syndicate")
Jacob Kowalski (FIgur aus dem Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind")
Jacob Ludwig Karl Grimm (Sprach-, Literaturwissenschaftler, Jurist, Märchensammler)
Jacob Matschenz (Schauspieler)
Jacob Miller (jamaikan. Sänger)
Jacob Reckless (Romanfigur aus "Reckless. Steinernes Fleisch")
Jacob Rothschild (britischer Investmentbanker)
Jacob Sartorius (US-Musiker, Sänger)
Jacob Satorius (US-Sänger)
Jacob Stone (Figur aus der TV-Serie "The Quest")
Jacob Tremblay (kanadischer Schauspieler)
Jacob Weigert (Schauspieler)
Thomas Jacob "Tommy" Hilfiger (US-Modedesigner)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Jacob!
Heißt Du selber Jacob oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Sehr schöner Name wenn er Englisch ausgesprochen wird, deutsch ausgesprochen find ich den Namen aber schrecklich ^^
Lizz| am 22.10.2019 um 04:39 Uhr
Beitrag melden
Jakob ist ein super name sowohl für Jungen als auch für Mädchen