Der männliche Vorname Jona bedeutet übersetzt „die Taube“. Da die Taube das biblische Symbol für Frieden ist, existiert zudem die Bedeutung „der Friedensbringer“. Jona gilt als englische Kurzform des Namens Jonas und hat daher eine hebräische Herkunft. Jona gehört noch eher zu den neueren Namen in Deutschland, wird aber stetig beliebter.
Woher kommt der
Name Jona?
Der Name Jona kommt besonders häufig in englischsprachigen Ländern vor, hat aber einen hebräischen Ursprung. Jona gilt als Kurzform des Namens Jonas und bedeutet direkt übersetzt „die Taube“. Da die Taube das biblische Friedenssymbol ist, kann Jona auch mit „der Friedensbringer“ übersetzt werden. Bekannt wurde der Name besonders durch den Propheten Jonah im Alten Testament.
Wann hat Jona Namenstag?
Der Namenstag für Jona ist am 21. September und am 22. September.
Spitznamen & Kosenamen
Joni / Jo / Jojo / JJ / Jonny / Jonski / Noni / Jonschi / Jolle
Nadine | am 19.12.2023 um 21:37 Uhr
Er ist sanft wie eine Taube und sein Name klingt wunderschön.
Sabine | am 25.11.2023 um 00:06 Uhr
| am 09.04.2023 um 11:42 Uhr