Der weibliche Vorname Kathleen bedeutet übersetzt „die Reine“ und „die Unschuldige“. Kathleen gilt als englische und irische Variante des Namens Katharina und hat daher eine altgriechische Herkunft. In Deutschland gehört Kathleen eher zu den seltenen Namen, wird aber immer beliebter.
Woher kommt der
Name Kathleen?
Der Name Kathleen kommt aus dem Englischen und Irischen, hat aber eine altgriechische Herkunft. Kathleen gilt als Variante des Namens Katharina und geht daher auf das altgriechische Wort „katharos“ zurück, welches übersetzt „rein“ heißt. Die beliebtesten Bedeutungen von Kathleen sind daher „die Reine“ und „die Unschuldige“.
Wann hat Kathleen Namenstag?
Der Namenstag für Kathleen ist am 24. März, 29. April, 25. November und am 31. Dezember.
Aquinnah Kathleen Fox (Tochter von Schauspieler Michael J. Fox)
Audrey Kathleen Hepburn (Schauspielerin)
Ellen Kathleen Pompeo (US-Schauspielerin)
Joanne Kathleen Rowling (brit. Schriftstellerin)
Kathleen "Kate" Walsh (US-Schauspielerin)
Kathleen "Kathy" Griffin (US-Schauspielerin)
Kathleen "Katy B" Brien (brit. Sängerin)
Kathleen Emperatriz "Kat" DeLuna (US-Sängerin)
Kathleen Kenedy (US-Filmproduzentin)
Kathleen Krüger (Sportmanagerin)
Kathleen Lights (US-YouTuberin)
Kathleen Turner (US-Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Kathleen!
Heißt Du selber Kathleen oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße auch Kathleen und denke, er passt von der Bedeutung zu mir. Ich bin gern ehrlich und offen, manchmal kann das auch etwas naiv wirken. Aber ich denke, dass ich durchaus auch Menschen einschätzen kann. Mir gefällt der Name, kann mich nicht an Hänseleien in der Schule deswegen erinnern. In der Schule war er selten, was ich auch schön und vorteilhaft finde. Kann mich an häufige Fragen nach der Schreibweise erinnern. Natürlich dachten die Leute häufig zuerst an 'Katrin ( deutsche Form von Katharina )', aber das finde ich nicht so tragisch. Es kommt eben auf die Sichtweise an. Jedenfalls wünsche ich jedem Namensvetter positive Erfahrungen.
Kathleen | am 18.09.2023 um 21:31 Uhr
Beitrag melden
Hallo Ich heise ebenfalls Kathleen, und finde ihn manschmal nicht gut, ich nenne mich nur Kati.
Kathleen| am 08.09.2023 um 19:56 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße selbst Kathleen und muss sagen, dass ich den namen mittlerweile sehr mag. In der Grundschule fand ich ihn nicht sonderlich schön, da er immer falsch ausgesprochen wurde.
aber mittlerweile kann ich den namen nur weiter empfehlen und ich habe bisher noch niemanden in meinem umfeld getroffen der Kathleen heißt
aber mittlerweile kann ich den namen nur weiter empfehlen und ich habe bisher noch niemanden in meinem umfeld getroffen der Kathleen heißt