Der männliche Vorname Lorenz bedeutet „der Lorbeerbekränzte“, „der aus Laurentum Stammende“.
Woher kommt der Name Lorenz ?
Lorenz leitet sich aus dem lateinischen Wort "laurus", was "der Lorbeerkranz" bedeutet, ab. Lorenz geht außerdem auf den lateinischen Namen Laurentius zurück, welcher auch mit „der aus Laurentum Stammende“ übersetzt wird. Laurentum war eine römische Küstenstadt in der Nähe von Rom.
Wann hat Lorenz Namenstag?
Der Namenstag für Lorenz ist am 21. Juli und am 10. August.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Lorenz verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Lorenzo / Lolo / Lori / Lo / Lori / Lo / Lenz / Lenz / Lonzi / Renzi / Lollo / Lory / Lenzi / Lonz / Enzo / Lorzi / Loo / Lol / Lorri / Lodi / Lolly / Renzo / Lenzo / Lonzo / Loz / Ole / Oren / Loze
Wortzusammensetzung
laurus = der Lorbeer, der Lorbeerkranz (Lateinisch)
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Lorenz! Heißt Du selber Lorenz oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich finde den Namen schön Es muss finde ich zum Familien Namen dazu passen
Caroline | am 06.04.2020 um 23:22 Uhr
Beitrag melden
Lorenz ist überhaupt nicht schön
Hansi | am 22.05.2019 um 21:44 Uhr
Beitrag melden
Also ich bin recht zufrieden mit meinem Namen
Lorenz| am 14.12.2018 um 08:55 Uhr
Beitrag melden
Mein Opa heißt Lorenz. Wäre ich ein Junge geworden, hätte ich Laurenz gehießen.
Es muss finde ich zum Familien Namen dazu passen