Lorenz
© iStock, ArtisticCaptures
Der männliche Vorname Lorenz bedeutet „der Lorbeerbekränzte“, „der aus Laurentum Stammende“.
Lorenz leitet sich aus dem lateinischen Wort "laurus", was "der Lorbeerkranz" bedeutet, ab. Lorenz geht außerdem auf den lateinischen Namen Laurentius zurück, welcher auch mit „der aus Laurentum Stammende“ übersetzt wird. Laurentum war eine römische Küstenstadt in der Nähe von Rom.
Der Namenstag für Lorenz ist am 21. Juli und am 10. August.
Lorenzo / Lolo / Lori / Lori / Lo / Lenz / Lo / Lenz / Lonzi / Lory / Lollo / Lenzi / Renzi / Enzo / Lonz / Loo / Lorzi / Lol / Lolly / Lorri / Lodi / Renzo / Lenzo / Lonzo / Loz / Ole / Oren / Loze
Deutsch
Geografischer Name als Vorname
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
ucebufchufbc | am 12.02.2024 um 15:04 Uhr
Lily | am 31.01.2024 um 18:22 Uhr
Seine älteren Brüder haben auch altdeutsche Namen:
Phillip und Hagen. Wir wollten keinen Namen, bei dem sich in der Kita zig Kinder umdrehen.
A. W. | am 05.12.2023 um 21:11 Uhr