Als Name aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen im Mittelalter verbreitet durch den Namen der hl. Margarete von Antiochia (3./4. Jh.) das griechische Wort 'margarites' stammt vielleicht ursprünglich aus dem Persischen mit der Bedeutung 'Kind des Lichts' (gemäss der Vorstellung der Perle als Tautropfe, der durch Mondlicht verändert wurde)
Margot ist eine ursprüngliche Form des weiblichen Vornamen Margarete.
Namenstage
Der Namenstag für Margot ist am 20. Juli, 16. Oktober, 16. November und am 20. Juni.
Margot Glockner (Figur der "TKKG"-Jugendbuchreihe)
Margot Hellwig (Volkssängerin)
Margot Hellwig (Sängerin, Moderatorin)
Margot Hielscher (Schauspielerin, Sängerin)
Margot Honecker (Ehefrau von Erich Honecker)
Margot Kässmann (Theologin)
Margot Kidder (kanadische Schauspielerin)
Margot Kim (Figur aus dem Film "Searching")
Margot Klestil-Löffler (österr. Diplomatin)
Margot Käßmann (Theologin)
Margot Mahler (Schauspielerin)
Margot Robbie (austral. Schauspielerin)
Margot Trooger (Schauspielerin)
Margot Verger (Figur aus der TV-Serie "Hannibal")
Margot Wallström (schwedische Politikerin)
Margot Werner (Schauspielerin/Sängerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Margot!
Heißt Du selber Margot oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Mir gefallen so etwas herbere Mädchennamen wie Margot oder Dagmar sehr gut
Gabi| am 18.06.2022 um 14:42 Uhr
Beitrag melden
Meine älteste Tochter (3) heißt Anna-Margot Aurelia. Wunderschön wie ich finde. Die Geschwister heißen
Sofia-Margret Theresia (2)
und Timon-Martin Christian (2 Wochen).
Lea| am 08.05.2022 um 21:31 Uhr
Beitrag melden
Lange Zeit mochte ich meinen Namen nicht, nannte mich Margo. Irgendwann lernte ich einen besonderen Menschen kennen, der meinen Namen liebte. Heute mag ich meinen Namen...
Sofia-Margret Theresia (2)
und Timon-Martin Christian (2 Wochen).