mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch)
Bedeutung / Übersetzung
die Bittere
die Gottesgeliebte
die Geliebte
die Widerspentige, die Ungezähmte
Mehr zur Namensbedeutung
weiblicher hebräischer Vorname,
ursprüngliche Form von Maria
Bedeutung ist nicht sicher geklärt, verschiedene Interpretationen sind möglich
In der Bibel trägt die ältere Schwester des Mose, die auch selbst eine Prophetin ist, diesen Namen. Maria, die Mutter Jesu, ist nach ihr benannt und hat ihren Namen selbst wohl Miriam oder Mariam ausgesprochen. Auch Maria Magdalena, die Jüngerin Jesu, hieß eigentlich Miriam oder Mirjam.Mit all seinen Abwandlungen ist dieser Name der im deutschen Sprachraum am weitesten verbreitete weibliche Vorname. Die Bedeutung dieses Namens ist allerdings nicht vollkommen geklärt.
Da die Schwester des Moses in Ägypten aufwuchs, ist die Bedeutung "geliebt" sehr wahrscheinlich.
Namenstage
Der Namenstag für Mirjam ist am 2. April, 2. Juli, 26. August und am 12. September.
Herkunft
Hebräisch
Sprachen
Hebräisch
Themengebiete
Altes Testament
Spitznamen & Kosenamen
Miri / Mimi / Mira / Mia / Mirchen / Mirji / Milu / Milli / Miry / Mina / Miam / Mim / Miruschka / Mirle / Mirtscham / Minni / Mima / Miru / Jambo / Mire / Mirsche / Mitschi / Jam
mirjam, mirijam,meryem… ist der name von jesus mutter. aus einer reihe von übersetzungsfehlern ist der name maria enstanden, was der kirch peinlich sein muss. weil nichts mehr darauf hindeutet. vieles gelöscht im netz
achi| am 27.08.2023 um 19:56 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße Miriam und das kommt ja von Mirjam und es macht mich immer mega stolz wenn jemand meinen Namen mit Mose verbindet weil ich weiß nicht aber es macht mich einfach stolz das ich auch in der Bibel stehe?
achi | am 27.08.2023 um 19:56 Uhr
Miriam | am 20.06.2023 um 15:59 Uhr
Mirjam | am 12.09.2022 um 11:21 Uhr