Der weibliche Vorname Saskia bedeutet übersetzt „die Sächsin“.
Woher kommt der
Name Saskia?
Der Name Saskia hat eine althochdeutsche Herkunft und ist die weibliche Form des althochdeutschen Namens Sachso. Saskia geht auf das Wort „sahsun“ zurück, was übersetzt „die Sachsen“ bedeutet und wird mit „die Sächsin“ übersetzt. Erst im 17. Jahrhundert wurde der Name in Deutschland bekannt. In den Niederlanden hat er eine längere Tradition und wird häufig mit der Frau des Künstlers Rembrandt in Verbindung gebracht.
Wann hat Saskia Namenstag?
Der Namenstag für Saskia ist am 10. Juli.
Spitznamen & Kosenamen
Sassi / Sasi / Saski / Sassy / Sässl / Saschka / Sia / Kia / Kiki / Kaki / Sasa / Saska / Cassie / Saki / Sana / Sase / Saso / Saschi
Saskia Ducan (Figur aus der TV-Serie "Dance Academy")
Saskia Duncan (Figur aus der Serie "Dance Academy")
Saskia Uylenburgh (Ehefrau Rembrandts)
Saskia Valencia (Schauspielerin)
Saskia Vester (Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Saskia!
Heißt Du selber Saskia oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Scheinbar gibts es auch eine andere Bedeutung im Keltisch/altgermanisch als Sächsin
Ol| am 12.08.2022 um 21:46 Uhr
Beitrag melden
Ich bin 22 und heiße Saskia.
Kannte in der Kita, Schule, Arbeit nie jemanden, der so hieß. Ich liebe den Namen und bin stolz drauf, so zu heißen
Saskia| am 12.07.2022 um 12:21 Uhr
Beitrag melden
Ich heisse so,und bekomme viele Komplimente für den Namen.aber jetzt bin ich traurig da ich die Bedeutung herausgefunden habe.
Kannte in der Kita, Schule, Arbeit nie jemanden, der so hieß. Ich liebe den Namen und bin stolz drauf, so zu heißen