Finden Sie hier alle Vornamen mit den Anfangsbuchstabe V. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Vo", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Volker" o.ä.
Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Vaast | Holländisch | Herkunft nicht sicher geklärt seit langem in Frankreich gebräuchlich, aber wahrscheinlich mit germanischen Wurzeln möglich ist auch Herleitung von 'Gascogne' (ursprünglich 'Vasconia'), dem Name einer Region in Frankreich | |
Vada | Englisch, Indisch | Indischer weiblicher Vorname, im englischsprachigen Kulturraum auch als männlicher Vorname gebräuchlich wurde bekannt durch den Film "My Girl" |
|
Vadim | Russisch, Polnisch, Ukrainisch | Herkunft unklar, vielleicht aus Skandinavien nach Russland gekommen | |
Vaggelis | Griechisch | Variante von Vangelis | |
Vagram | Armenisch | Armenischer Jungenname; Herkunft unbekannt | |
Vahdet | Türkisch | Einheit, Einigkeit (auch mit Gott) | |
Vahid | Persisch, Iranisch, Arabisch, Albanisch | Der Einzigartige | |
Vahide | Arabisch, Albanisch, Türkisch | Die Einzigartige | |
Vaia | Griechisch | Namenstag: Der Sonntag vor dem griechischen Ostern | |
Vaiana | Polynesisch, Italienisch | Bekannt aus dem gleichnamigen Animationsfilm Bedeutung nicht sicher geklärt, eventuell stammt der Name aus Tahiti und steht für "Wasser aus der Höhle" |
|
Vaibhav | Indisch, Hindi | Prunk | |
Vaida | Bosnisch | Mädchenname aus Bosnien; Bedeutung unbekannt | |
Vaike | Estnisch | Friede | |
Vaiko | Tamilisch | Tamilischer Jungenname oder eingedeutschte Form des finnischen Namen Veikko = Bruder | |
Vaios | Griechisch | Griechischer weiblicher Vorname | |
Vaiva | Litauisch | Vaiva ist ein litauischer weiblicher Vorname. In der litauischen Mythologie ist Vaiva der Name einer der Sonnentöchter. | |
Vajda | Deutsch | Wahrscheinlich die eingedeutschte/phonetische Schreibweise von Vada (bekannt aus dem Film "My Girl" | |
Vajessa | Deutsch | Erfundene Abwandlung von Vanessa; Jonathan Swift bildete den Namen Vanessa aus den ersten Buchstaben des Nachnamens seiner heimlichen Geliebten Esther Vanhomrigh und ihres Kosenamens Esse | |
Vajk | Ungarisch | Vajk war der (heidnische) Geburtsname des ersten christlichen Königs von Ungarn, Stephan I. | |
Val | Englisch | Unisex-Vorname, Kurzform von Namen, die mit dem Element "Val-" beginnen, z.B: Valerie, Valentin usw. | |
Vala | Skandinavisch | In Skandinavien ein eigenständiger Name mit der Bedeutung "die Seherin", kann aber auch als Kurzform von Namen angesehen werden, die mit "Val-" beginnen | |
Valaire | Niederländisch | Holländischen Form von Valerius | |
Valbona | Albanisch | Vielleicht Gebrauch des gleichlautenden Namens einer Stadt und eines Flusses in Albanien als Vorname; im Namen ist vielleicht das Wort 'valë' (Welle) enthalten | |
Valbone | Albanisch | Vielleicht Gebrauch des gleichlautenden Namens einer Stadt und eines Flusses in Albanien als Vorname; im Namen ist vielleicht das Wort 'valë' (Welle) enthalten | |
Valdemar | Skandinavisch, Schwedisch | Nordische bzw. skandinavische Variante von Waldemar | |
Valdet | Albanisch | Blaue Welle, Meereswelle | |
Valdete | Albanisch | Meereswelle (?) | |
Valdetja | Albanisch | Meereswelle | |
Valdrin | Albanisch | albanischer männlicher Vorname | |
Valea | Rumänisch, Polynesisch, Indianisch | Weibl. Variante von Vale, der rumänischen Kurzform von Valerian/Valerius Im polynesischen Sprachraum ist Valea ein seltener Männername, der vom Namen "Vali" kommt, der "Farbe" bedeutet. Die Aussprache ist "Valia". |
|
Valena | Deutsch, Englisch | Vielleicht die weibliche Form des römischen Familiennamens 'Valenus', vielleicht auch eine Abwandlung von 'Valentina' bzw. Bildung von Namen, die mit "Val-" beginnen (z. B. Valerie) und der beliebten Endung "-ena" | |
Valencia | Spanisch | Kraft | |
Valene | Englisch | Neuschöpfung; Bildung von Namen, die mit "Val-" beginnen (z. B. Valerie) und der beliebten Endung "-ene" | |
Valenta | Tschechisch | Tschechische weibliche Form von Valentin bzw. Variante von Valentina | |
Valente | Italienisch | Ursprünglich ein römischer Beiname bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) | |
Valentia | Portugiesisch | Die Gesunde, die Mächtige | |
Valentiano | Italienisch | Ursprünglich ein römischer Beiname bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) | |
Valentin | Deutsch, Französisch, Russisch | Ursprünglich ein römischer Beiname bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.). | |
Valentina | Deutsch, Italienisch, Albanisch | Weibliche Form von Valentin Info zur männlichen Form Valentin: ursprünglich ein römischer Beiname; bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) |
|
Valentine | Englisch, Französisch | Englische Form von Valentin bzw. franz. weibliche Kurzform desselben Namens; ursprünglich ein römischer Beiname, bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) | |
Valentino | Italienisch | Ursprünglich ein römischer Beiname bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) | |
Valentinus | Lateinisch | Ursprünglich ein römischer Beiname bekannt durch die Verehrung des hl. Valentin (3. Jh.) | |
Valenzia | Deutsch, Italienisch | Variante von Valentia; geht auf den römischen Beinamen Valenttius zurück | |
Valera | Ukrainisch | Kann auch als weibliche Form von Valer angesehen werden | |
Valeria | Deutsch, Italienisch | Info zur männlichen Form Valerius: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius'. | |
Valerian | Deutsch | Männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft; abgeleitet vonValerius, einem ömischer Familiennamen | |
Valeriana | Italienisch | Info zur männlichen Form Valerian: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius' bzw. ein daraus abgeleiteter Beiname 'Valerianus' | |
Valeriano | Italienisch | Ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius' bzw. ein daraus abgeleiteter Beiname 'Valerianus' | |
Valerianus | Lateinisch | Ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius' bzw. ein daraus abgeleiteter Beiname 'Valerianus' | |
Valerie | Deutsch, Englisch | Info zur männlichen Form Valerius: ursprünglich ein römischer Familienname 'Valerius'. |